Hotel Bären in Feldkirch wird verkauft

Traditionsreiches Feldkircher Hotel wird seit März angeboten.
Feldkirch Das Hotel Bären, das Feldkirchs wohl berühmtester Kreuzung den Namen gibt, kann gekauft werden. Das Haus, dessen Grundmauern bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, erhielt 1852 eine Lizenz als Gasthaus und wird seitdem gastronomisch genutzt. Wie man auf der Webseite des Hotels stolz mitteilt, nächtigte hier neben James Joyce und Kanzler Engelbert Dollfuss auch schon Kaiser Franz Josef anlässlich der Eröffnung der Arlbergbahn. Seit 1975 ist es im Besitz der Familie Raich, die das Hotel zuletzt 2014 umfassend renovierte.
Nun wird das Hotel zum Kauf angeboten. Es verfügt derzeit über 46 Gästezimmer sowie Personalzimmer und eine große Wohnung. Ausgestattet ist es mit Sauna und Dampfbad, es gibt einen großen Konferenzraum, ein Restaurant samt Gastroküche sowie das ehemalige Tanzlokal Wintergarten und die ehemalige Sonderbar im Kellergewölbe. Laut Verkaufsexposé ist das Haus auf bis zu 250 Betten erweiterbar. Das wäre, wie die beauftragte Immobilienmaklerin Maria Elisabeth Kapeller mitteilt, mittels eines neuen, vierstöckigen Trakts im südlichen Bereich (wo sich der Wintergarten befindet) möglich. Als Kaufpreis wird von der Maklerin sieben Millionen Euro genannt. Familie Raich reagierte auf VN-Anfragen nicht. Ob ein Zusammenhang mit der derzeitigen Krise besteht, bleibt damit offen.
Bürgermeister Wolfgang Matt, von den VN danach gefragt, ob er von Betrieben gehört hat, die derzeit in massive Schieflage geraten, verneint dies. Es gebe lediglich Anfragen bezüglich Modalitäten mit Mietzahlungen, diese würden gesammelt und von der zuständigen Fachabteilung geprüft.
Link zu Verkaufsunterlagen: https://www.laendleimmo.at/immobilien/gewerbliche-immobilien/gastronomie/vorarlberg/feldkirch/146745