Doris Knecht

Kommentar

Doris Knecht

Küchendecke mit schönem Muster

Vorarlberg / 21.04.2020 • 11:00 Uhr

Immer noch sind alle zu Hause in ihren Wohnungen und Häusern, alle machen Homeoffice, homeschoolen ihre Kinder und räumen daneben schon lang Aufzuräumendes auf, außer die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, bei euch ist ja immer alles ordentlich. Bei mir hingegen. An meiner Küchendecke prangt seit Monaten ein großer hellbrauner Fleck, eigentlich viele kleine hellbraune Flecken, die vom Fenster bis Küchenlampe ein nicht besonders attraktives Muster bilden. Das Muster entstand, als meine Espressomaschine kaputt war, mein kleiner silberner Würfel, meine Überlebensmaschine, ohne die ich nicht mehr arbeiten kann. Ich hab den Würfel vor ein paar Jahren erworben, weil ich den Bialetti-Kaffee nicht mehr ertrug, x-mal am Tag hab ich die Bialetti aufgeschraubt, den alten Kaffee in den Biomüll geschüttelt, sie wieder aufgefüllt, sie auf den Herd gestellt, und sie dort vergessen, weil mich ein Gedanke abgelenkt hat, bis mich der stechende Geruch von verbrennendem Kaffee vom Sessel riss.

„Ich kann euch jetzt sagen, dass es dieses Siebchen wirklich braucht.“

Ich fand schließlich, dass es Zeit sei für eine Espressomaschine und erwarb einen silbernen Würfel, der mit ESE-Pads funktioniert, er ist schlicht, elegant, klein und einfach zu bedienen, ideal für eine Espresso-Süchtige wie mich. Der Würfel erfreut mich jeden Tag viele Male, und vor ein paar Monaten funktionierte er von einer auf die nächste Tasse plötzlich nicht mehr. Apocalypse now. Ich brachte den Würfel zum Löwen, dem Freund einer Freundin, er repariert Espressomaschinen. Der Löwe sah sich die Maschine an, sagte, kein Problem, da muss nur dieses kleine Teil ausgewechselt werden, in zwei Tagen hast du sie wieder. Natürlich überlebe ich keine zwei Tage ohne Kaffee, also entstaubte ich die alte Bialetti, füllte sie auf und stellte sie auf den Herd. Weil ich sie so lange nicht benutzt hatte, vergaß ich, ein winziges Teil wieder einzusetzen, so ein kleines Siebchen.

Ich kann euch jetzt sagen, dass es dieses Siebchen wirklich braucht. Wenn man es nicht einsetzt, sprudelt der kochende Kaffee nicht kontrolliert vom unteren in den oberen Teil der Kanne, sondern spritzt explosionsartig hoch bis an die Küchendecke. Deshalb hat sie jetzt dieses schöne Muster. Ich könnte das Muster heute übermalen, aber erstens haben wir jetzt einen jungen Hund, der an der Abdeckfolie mindestens so eine Freude hätte wie an Socken (nein, Ziggy!), den Griffen vom Feuerholz-Korb (nein, Ziggy!!!), und heute an meiner Brille (ZIGGY!! NEIN!!!!). Zweitens ist es gerade zu kalt um bei geöffneten Fenstern zu arbeiten. Drittens brauche ich erst einmal einen Espresso oder zwei. Aber bald male ich aus, sehr sehr bald.

Doris Knecht ist Kolumnistin und Schriftstellerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien und im Waldviertel.