Silvretta-Montafon gibt Speicherteich-Pläne auf

Vorarlberg / 16.06.2020 • 15:53 Uhr
Silvretta-Montafon gibt Speicherteich-Pläne auf
Die Pläne für den Speicherteich Schwarzköpfle hatten zu heftigen Diskussionen geführt. SIMO

Speicherteich Schwarzköpfle: Silvretta Montafon zieht sich aus laufendem Verfahren zurück.

St. Gallenkirch Aufgrund der schwierigen und unsicheren Situation – insbesondere in Bezug auf die Dauer des Verfahrens, aber auch hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – hat die Silvretta Montafon entschieden, sich aus dem laufenden Verfahren für das Projekt Speicherteich Schwarzköpfle zurückzuziehen. Der derzeit vorliegende Antrag wird offiziell zurückgezogen, stattdessen sollen neue Wege evaluiert werden, wie die dringend notwendige Wasserversorgung für die Beschneiungsanlagen im Nova-Gebiet schnell und zuverlässig sichergestellt werden kann. Das teilt die Silvretta Montafon heute in einer Aussendung mit.

“Trotz positivem Bescheid, auf den sich die Silvretta Montafon bei diesem Projekt bisher gestützt hat, kam es im Beschwerde- und Instanzenweg immer wieder zu Verzögerungen. Eine Realisierung des 2014 begonnenen Projektes ist nach wie vor nicht absehbar. Zudem gibt es Grund zur Annahme, dass sich der Behörden- und Instanzenweg im laufenden Verfahren weiter verlängern wird”, heißt es in der Aussendung weiter.

Nach heutigem Stand sei also weiterhin kein Ende des Verfahrens absehbar. „Es ist für uns unternehmerisch nicht mehr vertretbar, diesen Weg, von dem wir weder Dauer noch Ende abschätzen können, weiterzugehen. Die letzte, durch die Corona-Krise abrupt verkürzte Saison, hat uns sehr deutlich gezeigt, wie wichtig Planbarkeit ist“, betont Martin Oberhammer, Geschäftsführer der Silvretta Montafon. Mehr dazu in Kürze.