VN-Erlebniswanderung: Viel los am Diedamskopf

Vorarlberg / 27.07.2020 • 09:00 Uhr
VN-Erlebniswanderung: Viel los am Diedamskopf
Die Bergfreunde trotzten Wind und Wetter und genossen das Gipfelglück. VN/SAMS

Trotz Schlechtwetter mehr als 500 Bergfreunde unterwegs.

Schoppernau Aus den Niederungen steigen Nebelfetzen, an die Berghänge krallen sich Wolken, nicht mehr regenschwer, aber hartnäckig. Der Himmel ist bedeckt, nur ab und zu tut sich ein Sonnenfenster auf. Die Temperaturen sind trotz Sommer leicht unterkühlt, doch zum Wandern genau richtig. Das dachten sich wohl auch jene rund 550 Bergfreunde, die ungeachtet der labilen Witterung gestern, Sonntag, zum VN-Familienerlebnistag auf den Diedamskopf ob Schoppernau kamen und für viel Betrieb am Gipfel sorgten. „Auch nicht so gutes Wetter bringt hier oben schöne Stimmungen hervor“, bemerken Michaela und Jürgen Feuerstein wissend. An diesem Sonntag hatten sie ihren Hausberg zwar nicht zwingend auf dem Plan, aber: „Wir sind da, weil VN-Wandertag ist.“

Programm beibehalten

Die Coronakrise und damit verbunden die vielen Unsicherheiten haben auch bei den Bergbahnen Diedamskopf zu Überlegungen geführt, alle für den Sommer geplanten Veranstaltungen auf 2000 Metern Seehöhe abzusagen. „Wir haben uns dann doch entschlossen, das Programm beizubehalten, weil man den Leuten, die hier heraufkommen, etwas bieten muss“, erklärt Evelyne Oberhauser. Die Entscheidung erwies sich als richtig. Am Sonntag davor zog die „Symphonie am Berg“ gut 1500 Bergfexe auf den Diedamskopf, und das bei strahlendem Sonnenschein. Dem VN-Familienerlebnistag war leider weniger Wetterglück beschieden. Dennoch zeigte sich Evelyne Oberhauser zufrieden mit den Besucherzahlen. Gleiches gilt für die bisherige Saison. „Unter den gegebenen Umständen können wir zufrieden sein“, sagt sie, den Blick nachdenklich auf die leeren Tische auf der großen Terrasse gerichtet.

Musik und Seifenblasen

Eigentlich sollte hier mit der Walser Bauernkapelle die Post abgehen, aber wegen des unsicheren Wetters spielt die Musik eben im Restaurant auf, wo alsbald beste Stimmung herrscht. Draußen lassen sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen von Clown Pompo verzaubern, der dem grauen Himmel über dem Diedamskopf mit schillernden Seifenblasen ein bisschen Farbe verleiht. Staunend beobachten auch Laura und Pasquale Gorgone, wie große und kleine Wassergebilde über die Terrasse schweben. Seit Samstag logiert die Familie aus der Nähe von Luzern in Schoppernau. Es ist ihr erster Urlaub in Vorarlberg überhaupt, und die erste Wanderung führte gleich auf den Diedamskopf. „Schön ist es hier“, schwärmen die Eltern Andra und Nico von den netten Leuten und der schönen Landschaft.

Michaela und Jürgen Feuerstein haben sie jeden Tag. Sie zählen den Diedamskopf zu ihrem Hausberg, auf den sie sommers wie winters zu finden sind. „Vielleicht gewinnen wir ja auch einen der tollen Preise“, orakelt Michaela. „So ein Hubschrauberrundflug wäre schon was“, ergänzt ihr Mann. Wem das Glück hold war, wird sich heute, Montag, zeigen. Aus Sicherheitsgründen wurde auf die Ziehung vor Ort verzichtet. Die Gewinner erhalten eine telefonische oder schriftliche Verständigung. Ihre Namen werden außerdem in der VN-Dienstagsausgabe veröffentlicht.