Finanzspritze für Feuerwehr Weiler

Die Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs wird vom Land Vorarlberg finanziell unterstützt.
WEiler Knapp eine halbe Million bzw. 493.500 Euro investierte die Gemeinde Weiler in die moderne Ausrüstung der Feuerwehr, und so konnten die Florianijünger im Februar das neue Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Damit die Bedienung der technischen Neuerungen erlernt und geübt werden kann, fanden in den vergangenen Monaten zahlreiche Schulungen der Feuerwehrmitglieder statt. Mit der Anschaffung des neuen Fahrzeuges konnte der alte Tanklöscher nach 32 Jahren Dienst ausgemustert werden.
Indessen kam auch vom Land die Förderzusage von rund 150.000 Euro für das neue Tanklöschfahrzeug. „Es geht darum, die engagierten Mitglieder der örtlichen Feuerwehr für den Ernstfall optimal auszurüsten“, sind sich Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Dietmar Summer einig. Weilers Bürgermeister erinnert in dem Zusammenhang auch an die große Bereitschaft der Frauen und Männer, ihre kostbare Freizeit in den Dienst der Gemeinschaft und der Sicherheit zu stellen. Seit über 130 Jahren gibt es bereits eine Feuerwehr in der Gemeinde. „Daher sind neben qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch die Ausrüstung und Ausstattung, die im Ernstfall für die Mitglieder unserer Feuerwehren zur Verfügung stehen, genauso wichtig“, so Summer.
Die Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges war eigentlich für Herbst geplant, coronabedingt wurde die Veranstaltung nun jedoch um ein Jahr verschoben. MIMA