Zweites Bildungszentrum für Frastanz

Vorarlberg / 02.09.2020 • 09:30 Uhr
Zweites Bildungszentrum für Frastanz
Die Volksschule und der Kindergarten in der Frastanzer Parzelle Fellengatter sollen zu einem modernen Bildungszentrum werden. Die Vorbereitungen laufen. FRASTANZ

Frastner Gemeindevertretung bis kurz vor Wahl entschlussfreudig.

Frastanz Kürzlich tagte die Frastanzer Gemeindevertretung zum letzten Mal vor den anstehenden Wahlen in knapp zwei Wochen. Der Sportverein Frastanz feiert heuer das 75-jährige Bestehen. Da freut man sich besonders darüber, dass man am Samstag, 12. September, das runderneuerte Sportheim neu eröffnen kann. Bürgermeister Walter Gohm betonte in der Sitzung, dass die Vereinsmitglieder mit 1300 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden einen wesentlichen Beitrag leisten konnten. Gohm berichtete aber auch, dass der Verein ein zusätzliches Spielfeld benötige. Diese Erweiterung soll beim bestehenden Hauptplatz realisiert werden. Im Gegenzug für die Umwidmung der benötigten Fläche bietet der Verein der Gemeinde an, den bestehenden Kunstrasenplatz einer Renaturierung zuzuführen. Auf einen neuen Kunstrasenplatz verzichtet man beim SV, für Training auf Kunstrasen wurden Vereinbarungen mit Vereinen der umliegenden Gemeinden getroffen. Die Gemeindevertretung stellte sich einstimmig hinter die Planung des SV Frastanz und sprach sich für die Einleitung des behördlichen Genehmigungsverfahrens aus.

Vorarbeiten für Bildungszentrum Fellengatter

Im Rahmen der Sitzung informierte der Bürgermeister auch über ein wichtiges Zukunftsprojekt. In Fellengatter soll die Volksschule samt Kindergarten zu einer modernen Betreuungs- und Bildungseinrichtigung analog zum derzeit in Bau befindlichen Bildungszentrum Hofen ausgebaut werden. Zur Vorbereitung wurde das 1974 eröffnete Gebäude im Detail analysiert, die Statik geprüft und ein geologisches Gutachten erstellt. Mit den Pädagogen wurde zudem ein Raumprogramm erstellt. Eine Gesamtkostenrechnung wurde in Auftrag gegeben, die helfen soll zu entscheiden, ob eine Sanierung, ein Umbau oder ein Neubau am sinnvollsten ist. „Die Kinder von Fellengatter werden ein modernes Bildungszentrum erhalten, in dem sie bestens betreut und gefördert werden“, versichert Gohm.

Die Frastanzer Gemeindevertretung tagte im Feuerwehrhaus.<span class="copyright"> Frastanz</span>
Die Frastanzer Gemeindevertretung tagte im Feuerwehrhaus. Frastanz

Abgelehnt wurde ein Antrag der Grünen, im Hinblick auf förderungswürdige Investitionen aufs Tempo zu drücken. Bürgermeister Gohm glaubt, dass genügend Projekte in der Pipeline sind, um den Frastner Anteil an der Investitionsmilliarde- rund 680.000 Euro – abzurufen.