Neuer Präsident für die Sportgemeinschaft Götzis

Walter Joschika übergibt offiziell an Fritz Klinger.
Götzis Covid-19-bedingt konnte am letzten Wochenende nach sechs Monaten Wartezeit und gerade noch vor Inkrafttreten neuer Maßnahmen die Generalversammlung der Sportgemeinschaft Götzis in der Kulturbühne Ambach vor circa 100 Mitgliedern, Sponsoren und Ehrengästen durchgeführt werden. Bereits im März hätte Walter Joschika seine über zwölf Jahre andauernde erfolgreiche Präsidentschaft der SG Götzis an Fritz Klinger übergeben wollen – nun wurde das nachgeholt. Mit Standing Ovations, einer gelungenen Laudatio von Wolfgang Berchtold und einem Wellnessgutschein für ihn und seine Frau Veronika Joschika wurde ihm der Abgang etwas erleichtert.
Ehrungen und feierliche Übergabe
Walter Joschika war als Obmann der Turnerschaft Götzis vor zwölf Jahren maßgeblich am Zusammenschluss der Vereine LG Montfort, TS Götzis und TS Jahn Götzis beteiligt. Inzwischen ist der Verein mit über 800 Mitgliederm zu einem der größten Vereine im Land angewachsen. Selbst die weltbekannte Artistikgruppe Zurcaroh gehört der Sportgemeinschaft an. Ebendiese sowie die Sparte Leichtathletik und die Gymnastreada des Vorjahres wurden mit verschiedenen Videos bei der Generalversammlung präsentiert. Mit einer Ehrung wurden die erfolgreichsten Sportler bei Landes- und Staatsmeisterschaften der drei Sparten Leichtathletik, Rhythmische Gymnastik und Turnen von Verein und Gemeinde gefeiert. Bürgermeister Christian Loacker, Monika Reis als Präsidentin des Turnverbandes und Sportgemeinderat Christoph Längle ließen es sich nicht nehmen, mit persönlichen Worten die erfolgreiche Tätigkeit von Walter Joschika hervorzuheben und dem neuen Präsidenten Fritz Klinger viel Erfolg zu wünschen. Neben den Sportlern, Eltern, Trainern und Ehrenmitgliedern war auch der Hauptsponsor Sparkasse durch Filialleiter Thomas Gstöhl sowie Alexandra Giesinger als OK-Präsidentin des Hypo-Mehrkampf-Meetings vertreten.
Der neue Präsident Klinger und sein Team sehen die laufend wechselnden Maßnahmen aufgrund der Pandemie als große Herausforderung, sind aber motiviert, diese gemeinsam in Angriff zu nehmen.