Leidenschaft für gläserne Unikate

Viele Inspirationen holt sie sich aus der Natur.STR
Anna Bertle ist Kunsthandwerkerin und fertigt Einzigartiges aus Glas.
Schruns Sie versinkt ganz in ihrem Tun, wenn die Flamme des Brenners blau leuchtet und Anna Bertle eine sogenannte Spitze zur Hand nimmt, die sie in einem vorhergehenden Schritt angefertigt hat. Flink wird diese erwärmt und sie bläst daraus eine kleine Kugel auf. So schnell, dass das Auge des Betrachters kaum folgen kann. Doch diese Kunstfertigkeit bedarf jahrelanger Übung und viel Gefühl für den Rohstoff Glas. Die große Leidenschaft für Glas und Kunstobjekte ist der jungen Schrunserin in die Wiege gelegt, entstammt sie doch der alten Künstlerdynastie Bertle.
Herausforderungen
Anna jedoch beschreitet mit der Glaskunst einen neuen Weg. „Glas fasziniert und inspiriert mich immer wieder aufs Neue, auch weil dieser Werkstoff keine Fehler verzeiht“, erklärt sie. Früher war Glas ein kostbares, edles Material und ein höchstwertiges Luxusgut, das nur für bestimmte Klassen der Gesellschaft leistbar war. „Heute wird das leicht vergessen, aber auch meine Kunsthandwerksstücke haben nichts mit billiger Industrieware zu tun. Es braucht große Fertigkeiten und ein hohes technisches Wissen, um gutes Glas herstellen zu können und damit Kunstobjekte zu schaffen“, erläutert Bertle, die nach der Matura am BORG Bludenz das Kolleg für Kunsthandwerk und Objektdesign an der Glasfachschule Kramsach in Tirol absolvierte. „Gerade in den Werkstattstunden haben wir sehr viele Techniken erlernt und diese durch viel Üben vertieft“, erzählt sie. Doch auch viel Theorie sei zu lernen gewesen, denn „durch die vielseitigen chemischen Zusammensetzungen von Glas, können verschiedene Sorten nicht miteinander kombiniert werden“.
2017 hat sich die heute 24-Jährige selbstständig gemacht und vertreibt ihre Produkte auf diversen Kunsthandwerksmärkten oder nimmt über ihre Webseite www.unikate-glas.at Aufträge entgegen. „Alle meine Arbeiten sind Einzelstücke, aber vor allem den Schmuck fertige ich gerne für meine Kunden individuell an. Jede einzelne Perle wird von mir entworfen und handgefertigt, wodurch sie zu einem Unikat wird.“ Die junge Frau studiert außerdem neben ihrer kunsthandwerklichen Tätigkeit Kunstgeschichte an der Universität in Innsbruck. „Es ergänzt mein kreatives Schaffen sehr vielseitig“, freut sich Anna Bertle, die im September in Schruns ihre neu errichtete Glaswerkstatt eröffnet hat. „Mit der winzigen Werkstatt habe ich mir einen großen Traum erfüllt.“
Inspirationen holt sie sich oft aus der Natur, so sind etwa Schnecken aus Glas mit echten Schneckenhäusern entstanden. Für das nahende Weihnachtsfest sind bereits diverse Weihnachtssterne und andere Weihnachtsartikel im Entstehen. So glitzert und funkelt es in der kleinen Glaswerkstatt, genauso wie die Augen von Anna Bertle, wenn sie von ihrer Leidenschaft für Glas spricht. STR
Zur Person
Anna Bertle
Alter 24 Jahre
Familie ledig
Beruf Kunsthandwerkerin und Studentin
Lebensmotto Nicht ärgern, nur wundern!