Bregenz Das Wetter ist immer wieder für Rekorde gut. Oder zumindest für Einträge in die Klimageschichtsbücher. Die Niederschläge am Donnerstag und am Freitag haben das geschafft. So verzeichnete die Landeshauptstadt Bregenz in diesem Zeitraum mit 41 Zentimetern Neuschnee die zweitgrößte jemals gemessene Neuschneemenge. „Den absoluten Rekord für Bregenz gab es im Jahr 2013. Am 9. Februar 2013 verzeichnete Bregenz 52 Zentimeter Neuschnee“, berichtet Günter Scheibenreif von der ZAMG-Wetterstation in Bregenz.
„Damals“, sagt Scheibenreif, „lagen insgesamt 70 Zentimeter Schnee in der Landeshauptstadt.“ Ein Rekord für Bregenz? Mitnichten! Die höchste jemals gemessene Schneemenge in Bregenz wurde am 18. Februar 1942 gemessen. Im damaligen Kriegswinter war die Landeshauptstadt mit 88 Zentimetern von Frau Holles Fracht überdecht. „Das ist mehr als das Doppelte von dem, was jetzt dort liegt“, erlaubt sich Scheibenreif eine Einordnung. 65 Zentimeter wurden auch schon einmal, nämlich am 31. Dezember 2015, verzeichnet.