Konservativ budgetiert

Gemeinde Ludesch tilgt auch in Krisenzeiten eine Million Euro Schulden.
Ludesch Gut 9 Millionen Euro umfasst der Budgetvoranschlag der Gemeinde Ludesch, der in der jüngsten Gemeindevertretersitzung einstimmig beschlossen wurde. „Da wir das Jahr 2020 erfreulicherweise gut abschließen konnten, ist es heuer nicht erforderlich einen Kredit aufzunehmen“, freut sich Bürgermeister Martin Schanung.
Dennoch macht sich die Coronakrise auch in der 3900-Seelen-Gemeinde deutlich bemerkbar. Zwar ist das Minus bei der Kommunalsteuer marginal, die deutlichen Einbußen bei den Ertragsanteilen sowie erhöhte Abgaben an den Spitalsfonds reißen jedoch ein Loch von gut 500.000 Euro ins Ludescher Budget. Trotz oder gerade wegen dieses Umstands bleibt die Marschroute, wie unter Altbürgermeister Dieter Lauermann, die gleiche. „Wir haben konservativ budgetiert, da uns die derzeitige Situation keine andere Wahl lässt“, so Schanung.
Was die konsequente Schuldentilgung anbelangt, will man in Ludesch auch in Krisenzeiten nicht auf die Bremse treten. Bis zum Jahresende soll sich der Schuldenstand um über eine Million Euro von derzeit 9,74 auf 8,71 Millionen Euro reduzieren. Eine Momentaufnahme, wie der Bürgermeister betont, denn mit dem Bau des neuen Kindercampus steht ab dem kommenden Jahr eines der größten Infrastrukturprojekte der letzten Jahre auf der Agenda. Wie teuer das Bildungsprojekt schlussendlich werden wird, lässt sich laut Schanung noch nicht sagen. „Das Finanzdienstleistungszentrum ist derzeit mit der Erarbeitung des Kostenrahmens befasst“, so der Gemeindechef. Zuletzt war von Kosten in Höhe von 15 Millionen Euro die Rede. „Ob wir uns das leisten können, wird sich weisen“, so Schanung.
900.000 Euro an Investitionen
Auch wenn der Baustart erst im kommenden Jahr erfolgen wird, schlägt das Großprojekt bereits heuer finanziell saftig zu Buche. Gut 450.000 Euro sind für die vorbereitenden Maßnahmen budgetiert; investitionsseitig somit mit Abstand der größte Brocken. Die Adaptierung des Gmeinerhus zu einem Haus der Begegnung (91.000 Euro) sowie die Teilzahlung für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr (85.000 Euro) sind da vergleichsweise kleine Posten. Insgesamt sollen in Ludesch heuer gut 900.000 Euro investiert werden. VN-JS
„Wir treten bei der Schuldentilgung auch heuer nicht auf die Bremse.“
