Lochauer Schule geht in Coronazeiten neue Wege

Mittelschule ist digital gut aufgestellt, neuer Film zeigt Schulalltag.
Lochau Nach einer langen Phase von Distance-Learning dürfen alle Schüler nach den Semesterferien wieder in ihr geliebtes Schulhaus zurückkehren. Dann lädt auch die Mittelschule in Lochau vom 15. bis 26. Februar „ihre Neuen“ fürs kommende Schuljahr zur Anmeldung.
Noch vor dem ersten Corona-Lockdown lud die Mittelschule Lochau im vergangenen Jahr zum Tag der offenen Tür. Man präsentierte sich damals den Viertklässlern der Volksschulen aus Lochau und Eichenberg mit einem abwechslungsreichen Programm. Auch die Eltern konnten die Schule bei einem Informationsabend kennenlernen.
Mit Videokamera durch die Schule
Heuer ist alles anders. Mit der Videokamera ging es durch das Schulhaus. Und diese virtuelle „Führung durchs Haus“ wird für die künftigen Erstklässler und ihre Eltern zu einem besonderen Erlebnis. Dazu Dir. Herbert Fetz: „Kollege Florian Felder hat ein sehenswertes Video über die Schule gedreht und alle Informationen meisterlich zu einem kleinen Kunstwerk zusammengefügt. Im Mittelpunkt stehen die vielseitigen Bildungsangebote unserer ,Schule im Ort‘, einer Schule in vertrauter Umgebung und besten pädagogischen Rahmenbedingungen.“
Film über Schulalltag
Der Film zeigt in 20 Minuten Aktivitäten aus dem lebendigen Schulalltag. Zu viel sei aber nicht verraten – nur so viel: Die Zahnpasta des Babyelefanten im Chemiesaal findet im Film genauso seinen Platz bzw. Abstand wie der mitreißende Girlie-Tanz im Musiksaal. Und natürlich vieles andere mehr. Das gelungene Video ist als Ganzes auf der Homepage der Mittelschule Lochau für alle einsehbar: www.ms-lochau.vobs.at.
Qualitäten der Mittelschule Lochau
Die Mittelschule Lochau bietet den Schülern einen modernen Unterricht. Die bereits vor Jahren getroffene Entscheidung für eine zeitgemäße Digitalisierung erwies sich nicht zuletzt in den vergangenen Monaten als absolut richtig. So steht in jeder Schulstufe das Pflichtfach „Digitale Grundbildung“ auf dem Stundenplan. Displays in den Klassenzimmern und eine flächendeckende Ausstattung mit PCs machen die Schule fit für die Zukunft.
Pädagogische Förderkonzepte und viel persönliche Atmosphäre bilden eine erfolgsversprechende Grundlage. Der Unterricht in Klein-Gruppen ist dabei herauszuheben. Dazu kommt, im Speziellen zur Unterstützung berufstätiger Eltern, eine Freizeitbetreuung samt Mittagstisch sowie eine Lernbetreuung mit der Erledigung der Hausaufgaben in der Schule. Dem Lehrerteam um Direktor Herbert Fetz liegt vor allem auch eine berufsorientierte Ausbildung der ihnen anvertrauten Kinder sehr am Herzen.
Offizielle Anmeldung
Mit dem Halbjahreszeugnis stehen nun die Volksschüler vor der Entscheidung: Mittelschule oder Gymnasium? Wer sich für den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lädt Dir. Fetz nach den Semesterferien zur Anmeldung. bms
Anmeldetermine für die Mittelschule Lochau vom 15. bis 26. Februar nach Vereinbarung – Tel: 05574 46055 oder per E-Mail unter direktion@mslo.snv.at (Dir. Herbert Fetz)