230 neue Bäume für die neue Bleichestraße
Dornbirn Entlang der neuen Bleichestraße in Dornbirn werden derzeit in den ersten drei Teilabschnitten 230 neue Bäume und zahlreiche Sträucher gepflanzt. „Die Pflanzung erfolgt durch die Stadt Dornbirn und das Land Vorarlberg und ist eine wichtige Maßnahme zum Klimaschutz“, erläutert Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Die Freigabe der neuen Bleichestraße als Verbindung der L190 mit der Schweizerstraße erfolgte vor einigen Wochen. Die Entlastung der Wohngebiete an der unteren Schweizerstraße, vor allem vom Schwerverkehr, sei bereits spürbar, berichtet Vizebürgermeister Markus Fäßler.
Mit dem neuen Autobahnanschluss, der Lastenstraße und dem Ausbau der Bleichestraße sollen die Betriebsgebiete im Süden der Stadt besser an das hochrangige Straßennetz angebunden und damit die Wohngebiete in diesem Bereich, und vor allem auch entlang der Lustenauerstraße, erheblich entlastet werden. Bis Ende 2021 soll der neue Anschluss zur Verfügung stehen. Als erste Etappe erfolgte im Vorjahr die Umlegung und der Ausbau der Bleichestraße.