witus Gastro-Bonus gibt einen Anreiz zum Einkehren

Vorarlberg / 20.05.2021 • 16:16 Uhr
Mit dem Gastro-Bonus unterstützt witus in den fünf Gemeinden Bezau, Reuthe, Bizau, Mellau und Schnepfau die Rückkehr zur Normalität.
Mit dem Gastro-Bonus unterstützt witus in den fünf Gemeinden Bezau, Reuthe, Bizau, Mellau und Schnepfau die Rückkehr zur Normalität.

Bezau, Reuthe, Bizau, Mellau und Schnepfau stimmen auf den Sommer ein.

bezau Vor einem Jahr hat Bezau mit der Aktion „Bezau geht nach draußen“ nach dem ersten Lockdown einen starken Impuls zum Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens gegeben. Auch heuer soll nach den Lockerungen ein Anreiz zu neuen Aktivitäten gegeben werden.

Gastronomie im Fokus

„Die fünf witus-Gemeinden wollen die Bevölkerung von Bezau, Reuthe, Bizau, Mellau und Schnepfau dazu animieren, einen Schritt in die Normalität zu tun“, so Joachim Kresser von der Unternehmergenossenschaft witus.

„Pünktlich zu den neuen Öffnungsschritten – und hoffentlich bald steigenden Temperaturen – gibt es von uns eine Motivation, sich auf den Sommer einzustimmen. Jeder Haushalt in den witus-Gemeinden bekommt einen fünf Euro Gastro-Bonus zugeschickt, den man in allen der insgesamt über 40 Gastronomiebetriebe dieser fünf Gemeinden bis zum Ende der Sommerferien auch einlösen kann.“ Bei mehr als 2000 Haushalten kommen mit dieser Aktion gut 10.000 Euro als Gastro-Bonus in Umlauf.

Lokale Wertschöpfung

Die fünf witus-Gemeinden möchten mit diesem kleinen Dankeschön sowohl an die Betriebe, als auch an die einheimische Bevölkerung nochmal den Wert einer lokalen Wertschöpfung aufzeigen und dadurch wieder etwas mehr Leben in die Dörfer zaubern. Mit sommerlichen Temperaturen wächst auch die Lust, sich einfach wieder einmal in einem Gastgarten niederzulassen und die Zeit zu genießen, die Zeit massiver Einschränkungen hinter sich zu lassen und motiviert in den Sommer zu starten. STP