Sänger Philipp Kanjo gibt Einblicke in seinen Alltag

Vorarlberg / 20.06.2021 • 16:00 Uhr
Sänger Philipp Kanjo gibt Einblicke in seinen Alltag
Mit seinem eigenen Tonstudio hat er sich einen großen Traum erfüllt. VN/LERCH

Für den ehemaligen DSDS-Kandidaten Philipp Kanjo (31) hat die Coronakrise auch viel Bereicherndes.

Höchst Bis zu 100 Auftritte stehen beim Musiker, Produzenten und Entertainer Philipp Kanjo normalerweise jährlich auf dem Programm. Gerade nach seiner Teilnahme bei der TV-Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” im Jahr 2019 flatterten zahlreiche Aufträge ins Haus. Doch Corona zwang auch ihn in die eigenen vier Wände. “Als hauptberuflicher Musiker war ich viel unterwegs. Das hat sich von heute auf morgen geändert”, erzählt er. Für ihn hat die Pandemie aber auch viel Bereicherndes. “Durch die Krise konnte ich zur Ruhe kommen und das Leben auch abseits des turbulenten Musikerlebens genießen”, erzählt Kanjo, der seit 2007 in Höchst lebt. Die meiste Zeit verbrachte der 31-Jährige in seinem professionell eingerichteten Tonstudio mit Regieraum im Keller des Hauses, um an neuen Songs zu arbeiten. “Mit dem Bau des Tonstudios habe ich mir einen großen Lebenstraum erfüllt. Gerade in Coronazeiten hat ein eigenes Studio seine Vorteile.” Entstanden ist etwa sein neuer Song “Ich bleib mir treu”, der demnächst erscheinen soll. “Ich freue mich, wenn ich bald wieder auf der Bühne stehen kann, das wird ein historischer Moment für mich.”

Neben seiner eigenen musikalischen Karriere konzentriert er sich inzwischen auch auf die Nachwuchsförderung. In Zeiten, in denen Live-Auftritte nicht möglich waren, unterstützte er etwa die Benefizveranstaltung “Vorarlberg Hot Talent 2.0” zugunsten des von der Caritas geförderten Straßenkinderprojekts in Äthiopien. Durch die Coronakrise habe er sein pädagogisches Talent entdeckt und begonnen, Gesangs- und Klavierunterricht zu geben. “Ich bin sehr dankbar, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte und nun auch andere auf diesem Weg unterstützen kann.” Wenn der Musiker nicht gerade im Tonstudio sitzt, schraubt er mit seinem Vater und seinem Bruder an einem VW Käfer, Baujahr 1969. “An diesem Familienprojekt arbeiten wir schon seit zehn Jahren, bald können wir die erste Spritztour machen”, freut sich Kanjo. Derweil tourt er in seiner Freizeit gerne auf zwei Rädern durchs Land. “Ich liebe es, mit meinem Bike schöne Orte in Vorarlberg zu entdecken.” Den Kopf bekommt Kanjo aber auch im eigenen Haushalt frei, nicht nur beim Kochen, sondern auch beim Putzen. “Bei mir muss es immer sehr ordentlich sein”, sagt er mit einem Schmunzeln.

Philipp Kanjo erinnert sich gerne an seine Zeit bei DSDS.
Philipp Kanjo erinnert sich gerne an seine Zeit bei DSDS.
In seiner Freizeit schraubt er am liebsten an seinem Oldtimer.
In seiner Freizeit schraubt er am liebsten an seinem Oldtimer.
Der leidenschaftliche Hobbykoch legt Wert auf eine gesunde Ernährung.
Der leidenschaftliche Hobbykoch legt Wert auf eine gesunde Ernährung.