Dieses Millionenprojekt entsteht in Thüringen

Vorarlberg / 11.09.2021 • 17:00 Uhr
So präsentiert sich das mehrere Millionen schwere Neubauprojekt der Raiffeisenbank im Walgau in Thüringen ab dem Frühjahr 2023. <span class="copyright">Raiffeisenbank im Walgau</span>
So präsentiert sich das mehrere Millionen schwere Neubauprojekt der Raiffeisenbank im Walgau in Thüringen ab dem Frühjahr 2023. Raiffeisenbank im Walgau


Neues Raiffeisenhaus soll bis zum Frühjahr 2023 errichtet werden. Abbrucharbeiten sind bereits gestartet.

THÜRINGEN In den 1960er-Jahren erbaut, fristet der Gebäudekomplex Walgaustraße 20 und 22 in Thüringen heute ein eher kümmerliches Dasein. An einem zentralen Verkehrsknotenpunkt zwischen Walgau und Großem Walsertal gelegen, war der Bau im Laufe des letzten Jahrzehnts von einer wahren Auszugswelle betroffen.

Im Juni 2013 war es die Post, die sich aus dem in die Jahre gekommenen Plattenbau verabschiedete. Dem Abgang der Post folgten im Juli 2015 der Umzug der Gemeinde sowie im September 2016 jener der Feuerwehr. Übrig geblieben sind nur noch die Filiale der Raiffeisenbank im Walgau sowie der Posten der Polizeiinspektion. Im März 2018 erwarb die Raiffeisenbank das einstige Thüringer Gemeindeamt, mit dem Ziel, ein Neubauprojekt zu realisieren.

Polizei in Ersatzquartier

Nach langem Entwickeln und Planen ist es nun so weit. Im Herzen von Thüringen, an der Kreuzung Walgaustraße-Faschinastraße wird in den kommenden Monaten ein modernes Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Kürzlich unterzeichneten die Vorstände der Raiffeisenbank im Walgau, Christian Fiel und Markus Prünster, sowie der stellvertretende Landespolizeidirektor Gerhard Ellensohn den Mietvertrag für die zukünftig im Gebäude untergebrachte Polizeiinspektion Thüringen. Inzwischen ist die Polizeidienststelle vorübergehend in eine Ersatzunterkunft übersiedelt.

Baustart im Spätherbst

Auch die Firma Kessler hat bereits mit dem Ausräumen und den Abrissarbeiten des alten Gebäudes gestartet. „Der Abbruch dauert bis Mitte Oktober, dann erfolgt die Baufeldfreimachung mit diversen kleinen Leitungsumlegungen, sodass im Spätherbst mit den Bauarbeiten begonnen werden kann“, heißt es seitens der Raiffeisenbank gegenüber den VN. Die Fertigstellung des mehrere Millionen Euro teuren Bauvorhabens wird im Frühjahr 2023 erfolgen.

Zwei Gebäude, viele Mieter

„Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt im Herzen von Thüringen erneut einen Beitrag für die Region leisten können“, so die beiden Vorstände Raiffeisenbank im Walgau, Markus Prünster und Christian Fiel. Die zwei vom Architekturbüro Walser + Werle geplanten Gebäude orientieren sich an den bereits bestehenden Baukörpern: Im ersten Gebäude, das sich direkt an der Kreuzung befindet, werden sich künftig die Polizeidienststelle Thüringen sowie weitere Büro- und Gewerberäumlichkeiten befinden. Im zweiten, niedrigeren Gebäude wird die Raiffeisenbank für den Teilmarkt Blumenegg im Erdgeschoss untergebracht sein. In den zwei Obergeschossen entstehen insgesamt acht Mietwohnungen mit einer Größe zwischen 50 und 60 m2 samt Balkons. Eine Tiefgarage wird etwa 37 Stellplätze bieten. Im Außenbereich sind weitere zehn Stellplätze vorgesehen. Zu guter Letzt soll auch ein Backshop-Café der Bäckerei und Konditorei Schnell im Neubau unterkommen.