Ausweichschule Dornbirn vor Baubeginn

Explodiertes Schulgebäude Fischbach wird ab kommender Woche an derselben Stelle neu errichtet.
Dornbirn Vor gut einem Jahr ist die Ausweichschule Fischbach in Dornbirn explodiert, am Mittwoch kommender Woche, dem 6. Oktober, soll mit dem symbolischen Spatenstich der Wiederaufbau beginnen. Der Neubau erfolgt größtenteils nach den Plänen der alten Schule, wird allerdings um ein Geschoss erweitert, in dem ein Sportsaal Platz findet. „Wir verbessern damit das Angebot für die Schulen und Kindergärten, die hier während der Zeit des Um- oder Neubaus ihrer Stammschule untergebracht sind. Die zusätzlichen Räume können auch von Vereinen genutzt werden“, erklärt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Ein Großteil der baulichen Gewerke wurde bereits vergeben. Da die Schule wieder als Holzbau errichtet wird, wird mit der Fertigstellung bis Ende des kommenden Jahres gerechnet, heißt es aus dem Rathaus.

In der Ausweichschule Fischbach waren mehr als zehn Jahre lang jene Schulkassen untergebracht, deren Schulgebäude saniert oder neu errichtet wurden. Zuletzt war dies die Volksschule Haselstauden, zur Zeit der Explosion waren Klassen der erst noch zu bauenden VS Forach einquartiert.
Schnelle Umsetzung
Besonders wichtig sei die Geschwindigkeit, mit der das Bauwerk umgesetzt wird. „Da der Großteil der Vorbereitung im Rathaus erfolgen kann, ist das gewährleistet“, erklärt Hochbaustadtrat Christoph Waibel. Die Systembauweise aus Holz erlaube neben einer hohen Modularität der Bauteile auch die Möglichkeit, Bauteile vorzufertigen. Eine Dachbegrünung und Photovoltaikanlage sollen die Klimabilanz der Stadt verbessern.
Das Raumprogramm entspricht in weiten Teilen der alten Schule. Neu ist allerdings ein zusätzliches Stockwerk, in dem eine Kleinturnhalle mit Nebenräumen integriert werden kann. Die geschätzten Kosten werden sich auf rund neun Millionen Euro belaufen. Abzüglich der Versicherungsleistung und verschiedener Fördermöglichkeiten wird die Stadt für die Neuerrichtung jedoch nur 1,3 Millionen Euro aufbringen müssen.
