„Wer ihn kennt, muss ihn einfach mögen“

Vorarlberg / 11.10.2021 • 20:30 Uhr
Elisabeth Gehrer hält viel von Michael Linhart. franc
Elisabeth Gehrer hält viel von Michael Linhart. franc

Familie und Bekannte zollen Michael Linhart höchstes Lob.

BREGENZ Wenn der Bruder mit dem Bruder . . . da kann Markus Linhart (62) über seinen um ein Jahr älteren Blutsverwandten Michael nur Positives erzählen. „Obwohl er nur ein Jahr älter ist als ich, war er für mich stets der große Bruder. Er ist bedacht, überlegt, ruhig. Ich bin eher der Impulsive“, charakterisiert der ehemalige Bregenzer Bürgermeister den neuen Außenminister. „Natürlich haben wir als Buben auch gefightet, aber wenn’s draufankam, hielten wir zusammen wie Pech und Schwefel.“ Das galt in den fernen Ländern, wohin es die Diplomatenfamilie verschlug, ebenso wie in der Stella Matutina, welche die beiden Brüder in verschiedenen Klassen gemeinsam besuchten. Die Linhart-Diplomatensöhne sind zu dritt. Johannes heißt der jüngste.

Der gute Kicker

„Michael war ein guter Kicker“, berichtet Markus. Und: „Seit er denken konnte, wollte er immer nur Diplomat werden.“ Jetzt ist er Außenminister der Republik. Markus ist sich sicher: „Er wird das gut machen. Wenn die Pflicht ruft, ist er immer voll da. Ich bin natürlich stolz auf ihn.“ Das Wochenende verbrachten die beiden Brüder noch beim Wandern zusammen. „Er brach Sonntagfrüh Richtung Paris auf. Da wusste er noch gar nichts von seiner Bestimmung. Erst am Abend hat man ihn gefragt.“

Mitglied des Sängertrios

Elisabeth Gehrer (79), zwölf Jahre Unterrichtsministerin (1995 bis 2007), beschreibt die wesentlichen Charakterzüge von Michael Linhart mit „gut, mutig, kreativ, musisch“. Sie erinnert sich gerne an die Gesangsrunden der drei Linhart-Brüder Michael, Markus und Hannes. „Er ist ein ganz netter Mensch, beruflich sehr tüchtig. Ich traue ihm das neue Amt absolut zu.“ Linhart wisse, wie er mit anderen Menschen umzugehen habe. „Er stößt niemanden vor dem Kopf und sucht stets nach Lösungen“, streut die rüstige Politpensionistin dem neuen österreichischen Außenminister Rosen.

Noch ein Stück weiter in seiner Sympathie für den Bruder des früheren Bregenzer Bürgermeisters Markus Linhart geht der Bregenzer Stadtrat Michael Rauth (68). Auch er kennt den um ein Jahr älteren Michael gut. „Er ist ein guter Zuhörer, sehr kommunikativ und zugänglich. Er hat eine starke Verbindung zur Natur. Wer ihn kennt, muss ihn mögen.“

Die Funktion des Außenministers werde Michael Linhart professionell ausüben, ist Namensvetter Rauth überzeugt. „Sein beruflicher Werdegang hat ihm sehr viel Erfahrung beschert. Er verfügt über zahlreiche gute Kontakte in alle Welt. Er ist für diese Aufgabe geeignet“, besteht beim Bregenzer Stadtrat kein Zweifel über die Kompetenz Linharts.

Garant für Teamwork

Ähnlich denkt der ÖVP-Klubobmann im Landtag, Roland Frühstück (63). Der gleichaltrige Bregenzer beschreibt Linhart als „toller Diplomat und geeigneter Kandidat für das Amt des Außenministers.“ Privat vergegenwärtigt sich Frühstück gerne die Musikeinlagen der drei Brüder. „Noch am Wochenende war Michael wandern im Bregenzerwald. Jetzt ist er Außenminister. So schnell passieren Dinge.“ Für den Höchster Staatssekretär Magnus Brunner (49) ist die Ernennung Michael Linharts eine gute Entscheidung. Jetzt ist er auch nicht mehr der einzige Vorarlberger im Regierungsteam. Linhart werde ein Garant für eine gute Zusammenarbeit in der Regierung sein, sieht Brunner den besonderen Wert des neuen Regierungsmitglieds. „Michael ist ein guter Typ. Unsere Wege haben sich regelmäßig gekreuzt, als er Generalsekretär im Außenministerium war.“ Brunner hatte Linhart sofort auf dem Radar, als es um die Neubesetzung des Ministeramtes ging. „Diese Nominierung entbehrt nicht einer gewissen Logik.“

„Michael Linhart ist ein guter Zuhörer, sehr kommunikativ und zugänglich.“

Die Linharts präsentieren sich als geschlossene Familie, die drei Brüder als eingeschworenes Trio. Das war früher genauso wie heute Bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Markus traf man sich in Bregenz. Jetzt ist Michael Außenminister. Linhart
Die Linharts präsentieren sich als geschlossene Familie, die drei Brüder als eingeschworenes Trio. Das war früher genauso wie heute Bei der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Markus traf man sich in Bregenz. Jetzt ist Michael Außenminister. Linhart
„Wer ihn kennt, muss ihn einfach mögen“
Michael Linhart (oben Mitte) bei einem Weihnachtsfest in Bregenz inmitten der Familie. Linhart
Michael Linhart (oben Mitte) bei einem Weihnachtsfest in Bregenz inmitten der Familie. Linhart
„Wer ihn kennt, muss ihn einfach mögen“