Schruns: Bausperre fürs Zentrum beschlossen

Zentrum und Kerngebiet 1 sind vom Baustopp betroffen.
Schruns In der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Schruns war die bereits in der vorangegangenen Sitzung vorgestellte Bausperre ein großer Diskussionspunkt. Letztendlich kam es zum einstimmigen Beschluss einer Bausperre für das Zentrum und das Kerngebiet 1, was die Erdgeschosszone betrifft.
„Es ist ein Faktum, dass immer mehr Besitzer von Häusern im Ortszentrum sich mit dem Gedanken befassen, ihre Geschäfte aufzulassen. Sei es, weil es keine passende Nachfolge gibt oder andere Gründe“, fasste Norbert Haumer, Vizebürgermeister von Schruns, der anstelle des im Urlaub weilenden Bürgermeisters Jürgen Kuster die Sitzung leitete, eingangs zusammen. Diesem Umstand wolle man entgegenwirken und habe aus diesem Grund das Thema Bausperre aufgegriffen. Als Fachmann vom Verkehrsplanungsbüro Andreas Falch stand ihm bei dieser Sitzung Florian Lehner zur Seite, um allfällige Fragen zu klären und auch das Thema Bausperre nochmals genau zu erklären. „Der Trend geht dahin, in Tourismusorten diese leerstehenden Flächen in Wohnungen umzubauen“, so Lehner.
Mit der zweijährigen Bausperre – die allenfalls um ein Jahr verlängert werden kann – setze man diesem Trend etwas entgegen und man habe somit in der Gemeindevertretung Zeit zur Ausarbeitung eines Bebauungsplanes. „So eine Bausperre macht es eventuell auch wieder attraktiv, sich aktiv um einen Pächter für ein Ladenlokal umzusehen“, erklärt Lehner die Intention einer solchen Maßnahme.
Wichtiger Zeitgewinn
Zur Abstimmung kam schlussendlich die Bausperre, die lediglich die Erdgeschosszonen in der Zentrallage und in der Kernzone 1 betreffen. Nach angeregter Diskussion wurde eine solche Bausperre einstimmig von den Gemeindevertretern beschlossen. Über die Bausperre im Hinblick auf die Investorenmodelle und den Wohnbau war man sich ebenfalls einig, dass hierfür noch weitere Informationen bis zur nächsten Gemeindevertretersitzung nötig sind. Aus diesem Grund wurde die Abstimmung in Sachen Bausperre für diese zwei weiteren Punkte auf die nächste Gemeindevertretersitzung verschoben. Str