300 Kinder gingen in Bregenz auf Torejagd

Schoolball Challenge lockt 300 Kinder in die Handballarena Bregenz.
Bregenz Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand die 6. Auflage der Bregenz Handball Schoolball (SBC) Challenge, unterstützt von der Volkshochschule und Sparkasse Bregenz, im Rahmen des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“ statt. Knapp 300 Kinder aus sieben Volksschulen fanden sich vormittags in der Handballarena ein, um Spaß zu haben und zu zeigen, was sie im Laufe der Wochen und Monate gelernt hatten.
Talente sichten
In insgesamt 75 Spielen auf fünf Spielfeldern gingen die Jungs und Mädels der zweiten Volksschulklassen aus Bregenz mit ihren Alterskolleginnen und -kollegen auf Torejagd. An den Richtertischen von der SMS Schendlingen unterstützt, leiteten die Spieler der ersten Mannschaft von Bregenz Handball die Wettkämpfe als Schiedsrichter und beobachteten währenddessen die in den Volksschulen verborgenen Talente.
Tolle Atmosphäre in der Halle
Um 11.30 Uhr folgte die Siegerehrung mit Urkunden, Preisen und den Brezen von der Bäckerei Mangold, gebacken in der Form der Gruppenplatzierungen. Sportstadtrat Michael Felder war von der Atmosphäre in der Handballarena, geschaffen von den aktiven Kindern und den von der Tribüne aus unterstützenden Fans, begeistert. Björn Tyrner, Bregenz Handball: „Die SBC ist seit vielen Jahren ein besonderer und wichtiger Fixtermin im Handball- und im Schulkalender. Es macht wahnsinnig Freude, die Kinder in Bewegung und mit solch einer Begeisterung zu sehen. Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die die Teilnahme an der SBC unterstützen, genauso wie die VHS Bregenz und die Sparkasse Bregenz.“
