Feriengenuss an einmaligen Orten

Vorarlberg / 10.07.2022 • 18:24 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ein Ferienlager mit Spaß und Spiel nach Jahren im Würgegriff von Corona. Vielen Kindern tut das ganz besonders gut.VN/Paulitsch
Ein Ferienlager mit Spaß und Spiel nach Jahren im Würgegriff von Corona. Vielen Kindern tut das ganz besonders gut.VN/Paulitsch

Ferienheime nach Corona-Lähmung: Endlich wieder offen, endlich wieder unbeschwertes Sommervergnügen.

Schwarzach Eines der wenigen Ferienheime, das selbst der Pandemie trotzte, war das Ferienheim Oberbildstein. Sogar im schwer Corona-belasteten Jahr 2020 trauten sich die Verantwortlichen, zwei Turnusse mit insgesamt 180 Kindern durchzuführen. Im Jahr darauf bot man schon wieder alle vier Turnusse mit 320 jungen Gästen an. „Ja, wir haben uns das im Sinne der Kinder unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen getraut“, resümiert Obmann Willi Oberfrank. Das Risiko dankten ihm nicht nur die Kinder mit ihren Eltern, sondern auch die Bilanz. „Wir verzeichneten in diesen zwei Jahren bei insgesamt 500 Kindern nur einen einzigen Verdachtsfall“, fühlt sich der Obmann im Nachhinein in seiner mutigen Entscheidung bestärkt.

Feriengenuss pur

Heute ist in Oberbildstein wieder Feriengenuss pur angesagt: vier restlos ausgebuchte Turnusse zu je zwei Wochen, insgesamt 360 Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren sowie ein Betreuerstab, bestehend aus 19 Personen. „Die Anmeldung startete heuer am 7. Jänner, Mitte Februar waren wir bereits ausgebucht“, erzählt Willi Oberfrank. Die Beschränkungen mit strikter Trennung der verschiedenen Gruppen ist praktisch aufgehoben, einzig die Bestellung eines Covid-Beauftragten ist Pflicht. Wie immer sollen die Kinder in Oberbildstein ihre Sommerfrische ungetrübt genießen. Dazu gehört auch, dass Elternbesuche, von Ausnahmefällen abgesehen, nicht stattfinden sollen. Damit die Kinder kein Heimweh kriegen.

„Unglaubliche“ Vorfreude

Fröhliche Kinderstimmen wird man auch bald wieder im Ferienheim Bolgenach bei Hittisau hören. Dort gibt es zwei Turnusse zu je einer Woche. „Wir alle freuen uns unglaublich und können es kaum erwarten, endlich wieder unser Ferienheim frequentieren zu dürfen“, beschreibt Kerstin Hagen-Grabher, für die Organisation zuständig, die Gefühlslage aller, die bald wieder mit dem Ferienheim zu tun haben. Das Haus sei trotz zweijähriger Absenz der Kinder in gutem Zustand. „Es wurde ja zwischenzeitlich immer wieder an verschiedene Kleingruppen vermietet und war daher bewohnt“, betont Hagen-Grabher.

Insgesamt werden 45 Kinder mit einem Betreuungspersonal von zehn Erwachsenen pro Turnus das reichhaltige Angebot im Heim und die wunderbare Landschaft der Umgebung genießen.

Betrieb auch in Maien

Selbiges gilt für das Ferienheim Maien ob Schwarzenberg, das nun endlich ebenfalls aus der Corona-Isolation erwacht. Auch dort sind alle fünf einwöchigen Turnusse ausgebucht. In Maien gibt es neben der standesgemäßen Innenausstattung des Gebäudes auch einen Außenpool, der sich bei den Kindern nebst anderen tollen Freizeitmöglichkeiten großer Beliebtheit erfreut. VN-HK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.