Oh du süße Winterzeit!

Vorarlberg / 03.11.2022 • 11:00 Uhr
Oh du süße Winterzeit!
Der Winter wird süß. Mit dieser herrlichen Maroni-Mousse-Torte. Frederick Sams

Bald geht es wieder in die Backstuben! Plätzchen und Kekse werden gezaubert. Aber wie wäre es zwischendurch auch mal mit winterlichen Kuchen und Torten?

Das EINFACH GENIESSEN-Magazin hat seine Leserinnen und Leser nach ihren Lieblingsrezepten für einen “süßen Winter” gefragt. In die Winterausgabe, die am Freitag, dem 4. November, erscheint, hat es unter anderem die Maroni-Mousse-Torte geschafft. Nachgebacken wurde sie von Nicole Schneider-Schallert von der Café-Konditorei Schallert in Höchst.

Maroni-Mousse-Torte

Zutaten für 1 Tortenring (ø 26 cm)

  • 2 große Eier
  • 150 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Rippe Kochschokolade
  • 60 ml Öl
  • 60 ml Wasser
  • 70 g Mehl
  • 50 g geriebene Nüsse
  • 4 g Backpulver
  • 1 Prise Salz

    Maroni-Mousse
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 250 ml Milch
  • 2 Eigelb
  • 1 Pkg. Maronipüree (250 g)
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Schuss Rum oder Kirschbrand nach Belieben
  • 250 ml Sahne

    Topping
  • Mandelblättchen
  • etwas Zucker
  • 250 ml Sahne

    und außerdem
  • Preiselbeermarmelade

Zubereitungszeit: 60 Minuten Arbeitszeit
zzgl. 20 Minuten Backzeit und Kühlen über Nacht

Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem aus der Schote ausgekratzten Vanillemark schaumig rühren. Dann Kochschokolade klein reiben und mit Öl, Wasser, Mehl, geriebenen Nüssen, Backpulver und Salz unterrühren. Den fertigen Teig in eine runde Tortenform gießen und bei 200° C etwa 15 bis 20 Minuten backen. Noch heiß mit Preiselbeermarmelade bestreichen und komplett auskühlen lassen. Einen Tortenring um den Boden legen.

Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Pudding nach Anweisung zubereiten und noch heiß die Eigelbe unterrühren. Diese Masse beiseitestellen und erkalten lassen. Das Maronipüree mit dem Staubzucker und dem Alkohol (nach Belieben) glatt rühren, anschließend die Puddingcreme zugeben. Die eingeweichte Gelatine in die Masse rühren. Die Sahne steif schlagen, unter die Maronimousse heben und diese auf den Tortenboden gießen. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Am nächsten Tag die Mandelblättchen rösten und nach Belieben mit etwas Zucker karamellisieren lassen. Zum Abkühlen beiseitestellen. Nun die Sahne steif schlagen, die Torte mit einem Teil der Schlagsahne bestreichen und den Rest mit einem Spritzsack als Kranz um den oberen Rand der Torte dressieren. Die gerösteten Mandelblättchen in die Mitte streuen und die Torte gekühlt servieren.

EINFACH GENIESSEN im Winter

Am 4. November erscheint die neue Ausgabe von EINFACH GENIESSEN. Darin gibt es neben den Lieblingsrezepten der Leserinnen und Leser auch Pasta für die Seele, ein Gaumenfest in vier Gängen, Kreationen mit dem Liebling der Saison, Maroni, sowie Weihnachtsklassiker aus anderen Ländern zu finden. Das Magazin ist hier erhältlich: EINFACH GENIESSEN – Händlerliste

Oh du süße Winterzeit!