Interaktive Lehrstellen-Infos

Über 120.000 Aufrufe bei der digitalen Ausgabe von Lehre in Vorarlberg.
Schwarzach Karriereinfos für junge Menschen bot am vergangenen Mittwoch die digitale Edition der Lehrlingsmesse via Livestream aus dem russmedia.live-TV-Studio. Im Namen von Lehre in Vorarlberg begrüßte Moderatorin Bianca Oberscheider Schülerinnen und Schüler, Lehrerpersonen, Eltern und Wissbegierige und bot eine entspannte Atmosphäre und zugleich professionelle Plattform. Im 15-Minuten-Takt stellten sich Lehrbetriebe mit kurzen Videos oder PowerPoint-Präsentationen vor und standen in Interviews Frage und Antwort. Lehrlingsausbilder und Lehrlinge lieferten Informationen aus erster Hand und machten die Messe zu einer lehrreichen Veranstaltung. Im Vorfeld organisierend und im Hintergrund live mit dabei, freut sich Projektleiter Harald Knebel nach der Messe über einen vollen Erfolg: „Die digitale Lehrlingsmesse ist eine tolle Alternative zu den Präsenz-Lehrlingsmessen und wir freuen uns schon heute auf die, die im Herbst folgen.“
49 verschiedene Lehrberufe
Acht Ausbildungsbetriebe aus unterschiedlichen Branchen von Bregenz bis ins Montafon präsentierten ihre Unternehmen, die Möglichkeiten, die sich ihren Lehrlingen eröffnen und luden zum Blick hinter die Kulissen ein. Mit dabei waren sowohl illwerke vkw, Jäger Bau und Hilti Thüringen wie auch Rondo Ganahl, lehrberuf.info, die Elmar Graf GmbH und Namen wie Meusburger, Doppelmayr und die i+R Gruppe. Vorgestellt wurden 49 verschiedene Lehrstellen.
Da die Auswahl in der Welt der Lehre überwältigen kann, setzte man wieder auf die Interaktion mit den Teilnehmern. Die Live-Chat-Funktion wurde rege genutzt. Sie ermöglichte es, Fragen zu stellen und direkt Antwort und hoffentlich mehr Klarheit zu erhalten. In die sich vorstellenden Betriebe reihte sich Pia Loss von lehrberuf.info mit Tricks und Tipps für mehr Orientierung im Bewerbungsdschungel.Die digitale Lehrlingsmesse war auch eine Gelegenheit für die teilnehmenden Betriebe, das Interesse der Jugendlichen zu wecken. Wer inspiriert, motiviert und schon entscheidungsfreudig war, nutzte die Chance, sich gleich für einen Schnuppertag bei einem oder mehreren Unternehmen zu bewerben.
Alle einzelnen Unternehmensbeiträge sind sofort auf der Website lehreinvorarlberg.at ersichtlich.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.