Action und Spaß beim FC-Lustenau-Sommercamp

Der FC Lustenau 1907 lud zum 10. School is out Sommercamp.
Dornbirn Besser hätten die Ferien für die 93 Kinder und Jugendlichen, die heuer am Sommercamp des FC Lustenau teilnahmen, nicht starten können. Traumhaftes Sommerwetter, ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, kulinarische Köstlichkeiten und ganz viel unbeschwerter Spaß mit Freunden. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf zeichneten heuer die beiden HAK-Bregenz-Schülerinnen Kristina Spiegel und Nina Tilliacher, die das Feriencamp kurzerhand zu ihrer Diplomarbeit machten.

“Die meiste Arbeit waren die Vorbereitungen, wie Anmeldelisten erstellen, auf die Wünsche der Eltern eingehen, Sponsoren suchen und ein buntes Programm für die Kinder zusammenstellen”, erklärt Kristina Spiegel, die aktuell den Sportzweig in der HAK Bregenz besucht und durch ihren Lehrer, FC-Lustenau-Trainer Thomas Sperger, quasi auch ein bisschen die Idee für ihre Diplomarbeit geliefert bekam. “Eine weitere Herausforderung stellen natürlich auch die Wetterbedingungen und die jeweils passenden Angebote dar. So haben wir dieses Mal von tropischen Temperaturen bis Regenfall alles dabei”, ergänzt Sperger.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Beim Besuch am Donnerstagvormittag herrschte im Holzstadion auch bei regnerischem Wetter beste Laune. Die jüngeren Kinder vergnügten sich beim Malen und mit Brettspielen, ein paar Ecken weiter ging es an den Fußball- und Tischtennistischen rund und ein paar wetterfeste Teilnehmer kickten trotzdem auf dem Rasen. Hochbetrieb herrschte auch in Sachen Tauschbörse. An den Biertischen wurden fleißig FCL-Pickerle getauscht und geklebt.

Langeweile war somit auch beim diesjährigen School is out Camp definitiv nicht angesagt. “Wir sind begeistert, wie super das Camp wieder ankommt. Bereits im April waren wir ausgebucht und auch unser Fit for School Camp kurz vor Schulbeginn ist voll”, so Sperger. Ein großes Dankeschön gab es von ihm dann auch noch – neben seinen tüchtigen Schülerinnen – an alle engagierten Helfer sowie an den Hauptsponsor BMW Unterberger, die gemeinsam wieder für einen gelungenen Ferienspaß für so viele Kinder sorgten. cth
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.




