Nach Raubüberfall am Katzenturm: Jugendlicher Syrer in Haft

Der versuchte Raub und die darauffolgende Massenschlägerei beim Katzenturm in Feldkirch bleibt nicht ohne Konsequenzen.
Feldkirch Am Samstagabend, dem 14. Oktober 2023, gegen 18:30 Uhr, wurde der Sparkassenplatz in Feldkirch Schauplatz eines ansonsten in Vorarlberg eher unbekannten Ausmaßes an krimineller Energie, als ein versuchter Raub und ein darauffolgender Raufhandel unter mehreren Jugendlichen ausbrachen.
Ein junger Mann versuchte offensichtlich, unterstützt von einer weiteren Person, einem anderen Jugendlichen den Inhalt seiner Umhängetasche zu entwenden. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, drohte der zweite Täter mit einem Schlagring, den er an die Schläfe des Opfers hielt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Der Raubversuch scheiterte, woraufhin das Opfer zwei Brüder herbeirief, die am Sparkassenplatz eintrafen und die ausländischen Jugendlichen zur Rede stellen wollten. Die Situation eskalierte in einen Streit und mündete in einen Raufhandel, bei dem ein unbekannter Mann mit einer Schreckschusspistole mehrere Schüsse abfeuerte. Die Polizei wurde nicht alarmiert, wie diese am vergangenen Montag gegenüber den VN anmerkte. Von einem Brennpunkt wollte man damals nicht sprechen.

Die Polizei Feldkirch konnte schließlich einen Jugendlichen aus Syrien identifizieren, wie am Montag bekannt wurde. Die Befragung des 16-Jährigen ergab den Verdacht auf eine Reihe weiterer Straftaten wie schwere Körperverletzung, Raufhandel, Vergehen nach dem Waffengesetz, Einbruchsdiebstahl, gewöhnlicher Diebstahl, Unterschlagung, Sachbeschädigung sowie unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen.
Im Zuge einer Hausdurchsuchung konnten bei dem Beschuldigten ein Butterflymesser und eine Gewürzmühle mit Cannabisanhaftungen sichergestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Jugendliche in die Justizanstalt Feldkirch eingeliefert, wo er nun die weiteren rechtlichen Schritte gegen ihn abwarten müssen wird.