Thomas Matt

Kommentar

Thomas Matt

Alte sind lästig

Vorarlberg / 08.11.2023 • 06:59 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Zugegeben, die junge Dame hinter der Brottheke wirkt ein wenig zerstreut, als sie mir meinen Einkauf samt Rechnung und Rückgeld herüberreicht. Schon wendet sie sich der nächsten Kundschaft zu. Ein Blick auf die Münzen offenbart indessen eine derart hohe Differenz zum erwarteten Betrag, dass ich noch einmal ihre Aufmerksamkeit erheische, mich bei der Kundin entschuldige und der Verkäuferin sage, dass hier vermutlich eine zweistellige Summe noch ausständig sei.

Jetzt misst sie mich kurz von oben bis unten. Dann denkt sie wohl, dass solch älteren Herren ein längeres Warten nicht zuträglich sei, fasst in die Kassa und drückt mir zwei Euro-Münzen in die Hand. Begütigend tut sie das. Ihre doch etwas eigenwillige Interpretation von „zweistellig“ umrahmt ein nachgerade mütterliches Lächeln.

Aber Kunden sind schwierig. Nie zufrieden. Immer mosern sie so rum. So wie der komische Kerl, der sie jetzt mit großen Augen ansieht und ihr zu verstehen gibt, dass bei einem Rechnungsbetrag von 4,80 Euro und hingereichten 20 Euro eigentlich 15,20 Euro zu retournieren wären. Die letzte Zahl fesselt ihre ganze Aufmerksamkeit und mit raschen Bewegungen reicht sie mir 15,20 Euro über die Theke. Mit meiner Erwiderung, 10,20 Euro würden vollends genügen, weil sie mir einen Teil der Summe ja schon gegeben habe, endet eine Begegnung, die den völlig unterschätzten Wert der Grundrechnungsarten beeindruckend unter Beweis stellt, in heilloser Ratlosigkeit.