21-jähriger Goalie eröffnet eigenen Eishockey-Shop

Der Eishockey-Goalie Fabian Pozzera (21) hat in Lustenau sein eigenes Eishockey-Geschäft eröffnet.
Lustenau Bei dem Lustenauer Fabian Pozzera dreht sich alles um den Eishockey-Sport. In den vergangenen drei Jahren war der junge Torhüter in Amerika – spielte in Utah und Kalifornien. Nun ist er im April wieder nach Hause zurückgekehrt und trainiert für seinen sportlichen Durchbruch bei der VEU in Feldkirch. In seiner restlichen Zeit berät er in seinem neu eröffneten Eishockey-Geschäft in der Brändlestraße in Lustenau seine Kunden.

“Ich möchte gerne vor dem Training etwas Sinnvolles machen, das mir Spaß macht. Ich möchte vor allem für die vielen Hobbymannschaften im Land eine Anlaufstelle werden. Im Moment gibt es in ganz Vorarlberg nur noch in Hohenems zwei weitere Eishockey-Fachgeschäfte”, so der Jungunternehmer mit seinem Geschäft “Fafa’s Hockeybarn”.

Bezug zu Amerika
Den Namen für seinen Laden hat er sich gut überlegt. “In Amerika spricht man über den ‘Ice Rink’, das ist die große Halle, in der die wichtigen Spiele ausgetragen werden. Die kleineren Hallen werden als ‘Ice Barn’, sogenannte Scheunen bezeichnet”, erklärt er. So kam ihm die Idee seinen Laden “Fafa’s Hockeybarn” zu nennen. “Ich möchte, dass meine Kunden über den Namen ins Gespräch miteinander kommen. Hier soll ein Treffpunkt entstehen, bei dem man sich austauschen kann und das ganz ohne Kaufzwang”, so Fabian Pozzera. Während seiner Zeit in Amerika konnte er erleben, welche Wertschätzung den jugendlichen Spielern bereits im Ort entgegengebracht wird. “Wir wurden wie Stars behandelt. Jeder kannte uns. Hier ist alles viel anonymer. Ich möchte diese offene, amerikanische Mentalität nach Vorarlberg bringen.”

Leidenschaft im Tor
Bereits mit drei Jahren hat er mit diesem Sport begonnen, den er aus seinem Leben nicht mehr wegdenken kann. “Seit ich fünf Jahre alt bin, stand für mich fest, dass ich ins Tor gehöre.” Er ist Eishockey-Goalie mit jeder Faser seines Körpers und weiß, welche Materialien gerade für Hobbymannschaften am besten geeignet sind.

Exklusive kanadische Marke
Der Vater des aus Vorarlberg kommenden Eishockey-Stars Marco Rossi sei auf ihn zugekommen und habe ihn ermutigt, ein Geschäft aufzumachen. Er war es auch, der ihm den Kontakt zur kanadischen Eishockey-Marke “True” hergestellt hat. “In Kalifornien bin ich selbst den True-Schlittschuh gefahren. In Amerika und Kanada sind sie dort stark vertreten. Für mich lag es auf der Hand, dass ich gerne etwas anderes vertreten möchte”, erklärt er. Und so gibt es lediglich noch in Kärnten ein Fachgeschäft, dass diese Marke den Eishockey-Spielern anbieten kann.

Rund-um-Service
Bei Fafa’s Hockeybarn schleift Fabian Schlittschuhe, berät über den optimalen Schläger, stattet die Hobbymannschaften aus und geht mit ihnen Partnerschaften ein. Sein größter Traum ist es, mit seiner sportlichen Leidenschaft Geld zu verdienen. Und den Sprung in die zweite oder erste österreichische Liga zu schaffen. “Ich möchte mich technisch weiterentwickeln. In meiner eisfreien Zeit mach ich das, was ich zusätzlich super kann: Ich gebe Tipps bei der Ausrüstung und bin für die Spieler da”, lächelt er. Zielstrebig hält er an seinem großen Traum fest, einmal bei den ganz großen Stars mitzumischen. BVS
