Patrick Fessler hält in Übersaxen das Dorfgasthaus am Leben

Vorarlberg / 17.04.2024 • 12:24 Uhr
Patrick Fessler mit Anita und Luis (4) vor der Krone in Übersaxen. Sie sind das Rückgrat der Krone. Seine drei Neffen Daniel, Simon (beide 10) und Jonas (13, von links nach rechts) kamen am Dienstag vorbei. VN/Rauch

Während andernorts Gasthäuser in kleinen Dörfern schließen, hat Fessler im 630-Seelen-Ort eine Wirtschaft übernommen.

Übersaxen Es ist Dienstag, 16 Uhr. An den beiden Tischen im Eck der Krone in Übersaxen herrscht ausgelassene Stimmung; die Wandergruppe lässt den Tag ausklingen. “Das die Krone wieder offen hat, macht einen großen Unterschied”, freut sich Pfarrmoderator Peter Haas mittendrin. “Es ist wichtig, dass man wieder einen Ort zum Zusammenkommen hat.”

Krone in Übersaxen
Die Wandergruppe trifft sich dienstags in der Krone. VN/Rauch

Einst gab es in der Gemeinde mit 635 Einwohnern fünf Gasthöfe, aber das ist über hundert Jahre her. Übrig blieb die Krone, seit über zwei Jahrzehnten in der Hand der Gemeinde. Diese hatte zuletzt immer wieder wechselnde Pächter und Leerstände. Seit März empfängt Patrick Fessler hier die Gäste und ist gekommen, um zu bleiben. “Das Lustige ist, ich habe hier vor 19 Jahren angefangen”, kehrte er zurück zu seinen Wurzeln.

Krone in Übersaxen
Ricardo ist der Lehrling des Hauses und kümmert sich um die Gäste. VN/Rauch

Von Übersaxen ging es nach drei Jahren über den Löwen in Tisis, einen Abstecher in die Abendgastronomie und das Kreuz in Wolfurt wieder zurück in die Krone. “Als der Kleine auf die Welt kam, habe ich etwas Pause gemacht. Da hat man mich durch Zufall gefragt, ob ich nicht wieder nach Übersaxen will”, erklärt der 38-Jährige. “Mein Vorteil ist, dass ich hier oben die ganzen Leute kenne. Und dass ich mit ihnen immer gut ausgekommen bin, mir hat es schon vor 15 Jahren hier oben gefallen. Dann war es für mich keine schwierige Entscheidung zu sagen, dass ich es wieder mache.”

Krone in Übersaxen
Die Krone ist in Übersaxen die letzte Gastwirtschaft von ursprünglich fünf. VN/Rauch

Seit einem Monat kümmert er sich gemeinsam mit seinem Lehrling Ricardo um das Gasthaus im Ortskern. “Es läuft besser, als ich erwartet habe. Übersaxen steht schon hinter mir”, freut sich Fessler. Am Sonntag habe er immer voll, die Gästezimmer laufen auch. An den Abenden unter der Woche haben sich Stammtische wie die Wandergruppe oder der Musikverein und Kirchenchor etabliert. “Ich habe noch nicht viel Werbung machen müssen.”

Krone in Übersaxen
Im Ort ist man froh, wieder eine Wirtschaft zu haben. Die Vereine halten ihr die Treue. VN/Rauch

“Bei Schönwetter habe ich schon Wanderer im Haus, aber das ist ein Dorfgasthaus für die Dorfbevölkerung”, setzt er auf kleine Strukturen. Denn Personal ist schwierig zu bekommen. “Gastronomie bedeutet selbst und ständig”, verweist Fessler auf alte Weisheiten. Ihm hilft auch, dass er Verwandtschaft im Ort hat. So warten heute seine drei Neffen nur darauf, beim Müll entsorgen mit anpacken zu dürfen.

Krone in Übersaxen
Patrick Fessler steht selbst in der Küche. VN/Rauch

Hinzu kommt das Angebot, das auf gutbürgerliche Küche setzt. “Ich habe meine Rösti-Spezialitäten und eine durchgehende Küche, das gibt es immer seltener”, betont Fessler. “Ich verfolge mein Konzept seit 19 Jahren, das hat bisher immer funktioniert.” Er steht selbst in der Küche, die Karte ist klein, variiert aber häufig. “Heute gibt es viele, die denken, nicht mehr kochen zu müssen. Das merken die Leute dann auch”, setzt er auf Handarbeit als Erfolgsfaktor.

Krone in Übersaxen
Peter Haas ist der Pfarrmoderator der Gemeinde, Mitglied der Wandergruppe und froh, wieder einen Stammtisch in Übersaxen zu haben. VN/Rauch

Das dankt man ihm auch am Stammtisch. “Man kann hier auch sehr gut essen und es gibt einheimische Kost, das schätzt man im Ort schon sehr”, bestätigen Haas und seine Runde. “Es ist für das Gemeindeleben schon wichtig, dass man ein Gasthaus hat zum nach der Messe zusammenzusitzen”, betont der Pfarrmoderator. “Und dort am Stammtisch dann die Predigt zu verhandeln”, ergänzt einer aus der Runde, quittiert von Gelächter der gut gelaunten Wandergruppe.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.