Kunstimpuls gegen Umweltvermüllung

Vorarlberg / 29.04.2024 • 13:21 Uhr
Treffpunkt
Bgm. Kurt Fischer und Birgit Sargant (Gemeindeverband), Poolbar Generator-Leiterin Lilian Furrer, Künstler Lukas Klestil, Poolbar-Leiter Herwig Bauer und Bgm. Dieter Egger. AME

Neues Poolbar Generator-Kunstwerk am Schlossplatz in Hohenems.

Hohenems Das Verunreinigen von Straßen und Wiesen mit allem möglichen Unrat ist besonders übel, wenn dieser im Futter von Rindern landet. Metallstücke können mit dem 1963 von Matthaeus Stöber entwickelten, als „Bolus“ bekannten Käfigmagneten aus den Mägen der Tiere geholt werden. Allerdings nicht die metallischen, nicht magnetischen Aludosen.

Treffpunkt
Klaus Amann (Abfallwirtschaft, Stadt Hohenems) und Alexandra Nußbaumer (Agentur Kea).AME
Treffpunkt
BSBZ-Schüler Martin Hartmann, Benedikt Nigsch und Lorenz Tschann.AME

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die als jüngstes Poolbar Generator-Kunstwerk unter der Leitung von Künstler Lukas Klestil und Beteiligung von Sophie Olivia, Taleja Schmid, Julian Paula und Niklas Rechfelden entstandene Skulptur „Blus Forte“ soll diese Problematik bewusst machen. Ergänzt wird sie durch eine aus verschiedenen Metallteilen gestaltete Kuhskulptur und die bekannten gelben Pfeile, mit denen das Bewusstsein für das Sauberhalten unserer Umwelt gestärkt werden soll.

Treffpunkt
Michael Marte (Poolbar) und Sandra Pozzera (Stadt Hohenems).AME
Treffpunkt
Herwig Bauer, Lilian Furrer und Künstler Lukas Klestil.AME

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das in Kooperation mit SchülerInnen und Lehrkräften des BSBZ Hohenems, der Stadt Hohenems, dem Vorarlberger Gemeindeverband sowie der Schlosserei Wolff und der Firma Collini im Kunstlabor des Poolbar Generators im Maßstab 1:10 realisierte Projekt wird an mehreren öffentlichen Plätzen und während des Poolbar-Festivals im Feldkircher Reichenfeld zu sehen sein.

Treffpunkt
Mavis Ulutas (Kulturreferat) und Martina Luschin (Stadtarchiv).AME
Treffpunkt
Interessierte Passanten: Carmen und Werner DrexelAME.
Treffpunkt
Lea Zeller und Franziska Feuerstein.AME
Treffpunkt
Fachlehrer Philipp Scheiber, Birgit Sargant, Elisa Rosegger.AME
Treffpunkt
Künstler Andreas Ender und Konrad Klammer.AME