Bürgersturm auf Schloss Wolfurt

Vorarlberg / 02.05.2024 • 12:35 Uhr
Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Wolfurt rollte zur Schlosseröffnung den roten Teppich aus. hapf

Eröffnung des sanierten alten Rittersitzes lockte ganze Heerscharen an.

Wolfurt Nach der Sanierung des herrschaftlichen Anwesens der einstigen Ritter von Wolfurt zog die Marktgemeinde das Falltor hoch und präsentierte das Schloss mit seinem mächtigen Vierkantturm der Bevölkerung. Der Aufforderung „Kumm ins Schloss“ folgten zahlreiche Menschen aus der Region, die einen eindrucksvollen Blick hinter die Schlossmauern erlebten. Der steile Anstieg bei frühsommerlichen Temperaturen wurde mit atemberaubenden Ausblicken auf Bodensee und Rheintal belohnt.

Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Im idyllischen Burghof wurde ein Schlosscafé eingerichtet.

Dankeschön an Schlosssanierer

Ehe sich um 10 Uhr das mächtige Falltor für die Allgemeinheit öffnete, wurde von der Marktgemeinde um 9 Uhr für geladene Gäste der rote Teppich ausgelegt. Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger lud alle an Sanierung und Umbau Beteiligten zu einer kleinen Dankesfeier ein. Darunter die mit der Planung beauftragen Wolfurter „Querschnitt Architekten“ Simone Burtscher und Reinhard Weber. Mit viel Einfühlungsvermögen und Gespür für das alte Gemäuer und sein Interieur planten sie die Sanierung. Eine Aufgabe, die viel Verständnis für den einstigen Herrschaftssitz und Fingerspitzengefühl verlangte und mit Bravour gemeistert wurde.

Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Ein Bläserensemble der Bürgermusik schuf klanglich den passenden Rahmen.

Mit dabei Alexander Wohlmut mit Gattin Monika, der seitens der Gemeinde als Projekteiter fungierte. Die Erdarbeiten wurden von Peter Willi von der Baufirma Oberhauser & Schedler umgesetzt. Immerhin galt es, fünf Quellen zu fassen. Ihm gefiel es in Wolfurt so gut, dass er hier gleich eine eigene Firma gründete und weiterhin für das Schloss zuständig ist. Gedankt wurde Raumwerk-Trockenbauer Martin Wurm, Malermeister Hannes Hagen, Manfred Gasser von der Möbelwerkstatt Wolfurt, Alexander Pfefferkorn von Ziviltechniker Rudhardt-Gasser-Pfefferkorn, Gartengestalter David Calzone und Geotechniker Martin Widerin.

Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger mit den geladenen Gästen.

Ein Dankeschön gab es für Adi Fischer und Tina Winkler, die sich viel Mühe damit gaben, die Broschüre „Schloss Wolfurt – Aufbruch in ein neues Zeitalter“ umzusetzen. An alte Wolfurter Weinbautradition knüpfen die Winzer von „Bewusst Wein“ an. Michael Nachbauer, Johannes Bawart und René Schnetzer keltern den Wolfurter Schlosswein, dessen erste Ernte 2026 erwartet wird.

Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Fantastsicher Ausblick über den Weinberg zum Gebhardsberg und den Bodensee.

Eine etwas andere Broschüre über das Schloss erstellte Ferdinand Rüf. Sie wird zukünftig bei Trauungen als kleines Hochzeitsgeschenk übergeben. Als besonderen Gast begrüßte die Gemeindechefin Kurt Feuerle mit Gattin. Er ist praktisch im Schloss aufgewachsen, weil seine Mutter bei der Familie Schindler als Wirtschafterin tätig war. Mit dabei beim Empfang waren von der Wirtschaft Wolfurt Walter Eberle, Barbara Keiler und Barbara Grabher-Schneider vom Bundesdenkmalamt und Desiree Schindler von der letzten Besitzerfamilie des Schlosses.

Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Die Vorarlberger Landesbibliothek steuerte an die 6000 Bücher für die Schlossbibliothek bei.

Applaus für den Altbürgermeister

Ein Wiedersehen gab es mit Altbürgermeister Christian Natter, der damals mit dem Ankauf des Schlosses für die Gemeinde seine „emotionalste Entscheidung“ traf. Amtsleiter Martin Vergeiner, Bauamtsleiter Wolfgang Dittrich und Bauhofleiter Thomas Plangger waren unter den Gästen und ein großer Tag war es für Fabienne Riegler und Saskia Vonach vom Veranstaltungsmanagement, die einen tollen Job ablieferten. HAPF

Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Ein kleines Präsent für Alexander Wohlmuth für seine akkurate Projektleitung.
Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Die Schlosswinzer Johannes Bawart und René Schnetzer.
Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Die Querschnitt-Architekten Simone Burtscher und Rienhard Weber.
Bürgersturm auf Schloss Wolfurt
Monika und Projektleiter Alexander Wohlmuth mit Bgm. Angelika Moosbrugger und ihrem Vize Martin Reis.