Anmeldungen zur Buch am Bach 2024 möglich

Die 13. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse öffnet im Juni ihre Pforten. Anmeldeportal ab 7. Mai, 16 Uhr geöffnet.
Götzis Wenn sich das Schuljahr langsam seinem Ende nähert, ist auch die VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach nicht mehr weit. Die 13. Buchmesse findet heuer vom 18. bis 21. Juni wieder in der Kulturbühne am Bach und im Schlössle in Götzis statt. Am 21. Juni ist das Lesefestival in der Bibliothek der Arbeiterkammer in Feldkirch zu Gast.

Kinder und Jugendliche haben drei Tage lang in Götzis die Möglichkeit, Autorenlesungen, Workshops oder Aufführungen zu besuchen. Vor Ort befinden sich folgende Autorinnen und Autoren: Ingrid Hofer, Susa Hämmerle, Irmgard Kramer, Kadisha Belfiore und Isabella Rummel, Marion Crone, Stephan Sigg, Christoph Mauz, Bettina Kleinszig, Ulrike Motschiunig, Ruth Anne Byrne, Hannes Wirlinger und Matthäus Bär. In der Arbeiterkammer in Feldkirch werden drei Autorinnen ihre Bücher mit Lesungen zum Leben erwecken.
Große Bücherschau
Außerdem befindet sich im großen Saal der Kulturbühne wieder die Bücherschau des Vorarlberger Buchhandels. Buchhandlungen aus dem ganzen Land sind vertreten, damit Lesebegeisterte ihr Lieblingsbuch sofort kaufen können. Es haben sich wieder unzählige Bücherguides bereit erklärt, sich in ein Thema einzulesen und als Experten bei der Bücherwahl zur Seite zu stehen.


Buntes Rahmenprogramm
Dazu kommt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das Götzner Puppentheater Ambach wird das Stück “Das kleine Ich bin Ich“ präsentieren. Die Theatergruppe der Mittelschule Götzis wird am Mittwochnachmittag das Stück “Wer hat das Dornröschen getötet?” aufführen. Schülerinnen und Schüler der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg bereiten sich vor zwei Workshops zu den Büchern “17 Erkenntnisse über Leander Blum” und “Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis” vor. Die Vorarlberger Anime und Manga Community (VAMC) zeigt den jungen Besuchern, wie Origamis gefaltet werden. Burkhard Wüstner wird den Kindern und Jugendlichen den Schriftsteller, Volksbildner und Sozialreformer Franz Michael Felder näher bringen. Die Landesbüchereistelle ist ebenfalls vor Ort und umrahmt mit Leseabenteuern abwechslungsreich die Lesungen und Workshops. Übrigens werden am Mittwoch Mitglieder des Vereins Cosplay Alpin in ihre “Star Wars”- oder „Herr der Ringe“-Kostüme schlüpfen.

Infos zur Buch am Bach auf www.buchambach.at. Anmeldungen zu Lesungen, Veranstaltungen und Workshops sind ab 7. Mai, ab 16 Uhr möglich.












