Wolfurt ernennt Christian Natter zum Ehrenbürger

Der Wolfurter Altbürgermeister wurde im Rahmen eines Danke-Frühschoppens geehrt.
Wolfurt Ein Fest ganz nach seinem Geschmack durfte der langjährige Wolfurter Bürgermeister Christian Natter im Cubus erleben. Jene, für die er sich als Kommunalpolitiker ins Zeug legte, die Vereine und die Menschen in seiner Gemeinde, richteten ihm einen Danke-Frühschoppen aus. In diesem fast familiären Rahmen wurde ihm von der Marktgemeinde auch die Ehrenbürgerschaft verliehen.

Ein Leben für Wolfurt

Über 14 Jahre lenkte Christian Natter die Geschicke der Gemeinde, für die er vorher bereits als Gemeinderat für Sport und Umwelt und als Vizebürgermeister tätig war. Neben den großen und auch kleineren Aufgaben der Gemeindepolitik lag ihm besonders das Vereinswesen am Herzen. Er war lange Obmann des Volleyballvereins, des Roten Kreuzes, engagierte sich bei den Pfadfindern und trug die Brauchtumspflege etwa beim Faschingsverein Hafoloaber Läbbe weiter. Er wusste, die Gemeinde lebt von Menschen, die sich engagieren und einbringen und von den Vereinen, die wesentlich zur Lebensqualität und zum Wohlfühlfaktor beitragen.

Gemeinde nachhaltig geprägt
„Christian gestaltete sowohl als engagierter Vereinsfunktionär als auch als langjähriger Gemeindevertreter, Vizebürgermeister und Bürgermeister die Geschicke von Wolfurt maßgeblich mit“, so Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger. Sie wies auf die zahlreichen zukunftsweisenden Projekte unter seiner Amtszeit hin, mit denen er es verstand, die Entwicklung von Wolfurt maßgeblich zu prägen. Mit Verleihung der Ehrenbürgerschaft würdigt Wolfurt das Lebenswerk Natters, seine politischen Verdienste und seinen unermüdlichen Einsatz als Bürger der Gemeinde. „Diese Anerkennung ist Ausdruck der hohen Wertschätzung und Dankbarkeit unserer Gemeinde gegenüber ihrem ehemaligen Bürgermeister“, erklärt Angelika Moosbrugger. Enthüllt wurde im Rahmen der Feierlichkeiten das von Künstler Johannes Kaufmann angefertigte Portrait Natters für die Bürgermeister-Galerie.

15-köpfiger Polit-Chor
Einige Bonmots hatten die beiden Moderatoren Hanspeter Mathis und Herbert Bertoldi von den „Läbbe gsi” auf den Lippen. Sie führten mit Schwung und viel Insider-Wissen durch den Danke-Frühschoppen. Musikalisch umrahmten das Musikschülerensemble „Trumpets4ever“ unter der Leitung von Martin Nowotny und die „Nogoodniks“ den Festakt. Die Glückwünsche des Landes überbrachte Landesrat Christian Gantner und zu den Gratulanten gesellten sich neben die vielen Vertretern von Wolfurter Vereinen und Organisationen wie Christl Hechenberger (Rotes Kreuz) und Gerold Mohr (Volleyballclub) auch Landtagsklubobmann Roland Frühstück, Vizebürgermeister Martin Reis mit dem Gemeindevorstand und die Bürgermeister Elmar Rhomberg (Lauterach) und Franz Martin (Buch), die Altbürgermeister Hans Bertsch und Reinhard Hagspiel (Kennelbach), Altvizebürgermeister Ferde Hammerer sowie Altbürgermeister Erwin Mohr (Wolfurt). Der Harder Altbürgermeister Hugo Rogginer trat mit einem ganzen Chor an amtierenden und ehemaligen Kollegen Natters auf, um ihm musikalisch die Leviten zu lesen. Seidl Catering setzte dem Festakt kulinarisch die Haube auf. HAPF


