Im Hinterwald wird es diese Woche eng

Vorarlberg / 04.06.2024 • 09:40 Uhr
L 22 Sperren
Für die Sanierung der Tuppenbrücken wurde dieser Tage schweres Gerät aufgefahren. Die Fahrbahnen sind eingeengt und Bremsschwellen sollen dafür sorgen, dass Tempo 30 eingehalten wird. STP

Diese Woche Nachtsperren auf der L 200 in Schoppernau und Au.

Egg Auch heuer ist die Fahrt in den Bregenzerwald alles andere als reibungslos, denn an der Bregenzerwald-Straße L 200 wird wieder eifrig saniert. Auf mehreren Abschnitten sind Baustellen eingerichtet, an denen es in den kommenden Monaten zu Behinderungen und Verzögerungen durch ampelgeregelte wechselseitige Einbahnregelungen kommt. Für die umfangreichen Arbeiten sind zudem immer wieder nächtliche Totalsperren erforderlich.

L 22 Sperren
Seit 2022 sind die Tuppenbrücken zwischen Müselbach und Egg ein Sanierungsfall, mehr als 13 Millionen Euro werden bis Herbst 2025 investiert.

Die erste dieser Sperren betraf Anfang der Woche den Abschnitt zwischen Müselbach und Egg. Dort wird seit 2022 an der Sanierung der Tuppenbrücken gearbeitet. Bis Herbst 2025 sollen mehr als 13 Millionen Euro in das Vorhaben investiert werden. Während der Sperre wird der Verkehr über Lingenau und Großdorf umgeleitet – eine weitere Sperre ist in der Nacht vom 20. auf 21. Juni (20 bis 5 Uhr) geplant.

L 22 Sperren
Im Schoppernauer Zentrum wird die L 200 saniert, dafür wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine Totalsperre verfügt.

Donnerstag in Schoppernau

Ebenfalls mehrjährig ist die Sanierung der L 200 in Schoppernau angelegt, wo heuer der dritte Abschnitt im Ortszentrum ansteht. Die Ortsdurchfahrt ist rund zweieinhalb Kilometer lang, begonnen wurden die Arbeiten 2019 mit dem Abschnitt vom Ortseingang Richtung Schröcken, wo rund 700 Meter Straße saniert wurden. Knapp einen Kilometer lang war der Abschnitt vom Ortseingang in Richtung Au, der 2020 saniert wurde.

L 22 Sperren
Seit 2019 wird die 2,5 km lange Ortsdurchfahrt von Schoppernau saniert, bis September soll der dritte und letzte Abschnitt fertiggestellt sein.

Jetzt wird im Ortszentrum, rund 800 Meter, gearbeitet. Für diese Baumaßnahmen ist die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, der Verkehr wird hier einspurig ampelgeregelt abgewickelt. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen. Von Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, bis Freitag, 7. Juni, 6 Uhr, ist die L 200 zudem laut ÖAMTC in beiden Richtungen gesperrt. In der folgenden Nacht, von Freitag, 7. Juni, 19 Uhr, bis Samstag, 8. Juni, 6 Uhr, ist die L 200 in Au wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt.

L 22 Sperren
L 22 Sperren, Großbaustelle mit Behinderungen und ampelgeregelter Einbahnführung auch in Warth.

In Warth noch ohne Sperren

Eine weitere Großbaustelle beeinträchtigt den Verkehrsablauf auch in Warth. Dort wird nicht nur die L 200 zwischen Dorfplatz und Steffisalpbahn-Talstation saniert und verbreitert, es wird auch der Gehsteig verbessert und sämtliche Leitungen neu verlegt. STP