Beim Lesefestival dreht sich alles um Bücher

Vorarlberg / 17.06.2024 • 10:45 Uhr
In der Buch-am-Bach-Buchhandlung kann nach Herzenslust in Neuerscheinungen und Klassikern geschmökert werden.  VN/Paulitsch (3)
Bei der Buch am Bach liegen Tausende Bücher für Kinder und Jugendliche aus.   VN/Paulitsch

3000 Bücher, 13 Autoren und viel Rahmenprogramm garantieren eine bunte und kurzweilige 13. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.

Götzis In der Kulturbühne Ambach in Götzis beginnt ab Dienstag, 18. Juni wieder das größte Lesefestival Vorarlbergs: die Buch am Bach. Drei Tage lang gibt es ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Spaßhaben und natürlich Schmökern. “Die Buch am Bach ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder frühzeitig für das Lesen zu begeistern. Indem wir jungen Lesern und Leserinnen einen spielerischen Zugang zu Büchern ermöglichen, legen wir den Grundstein für eine lebenslange Liebe zur Literatur und zur Neugier”, betont VN-Chefredakteurin Isabel Russ.

ABD0001_20240426 – SCHWARZACH – …STERREICH: ++ HANDOUT ++ Die neue Chefredakteurin der “Vorarlberger Nachrichten” Isabel Russ, auf einem undatierten Archivbild. Die 33-JŠhrige ist seit Februar als neue Chefredakteurin der “Vorarlberger Nachrichten” dafŸr zustŠndig, das Blatt in der digitalen Transformation zu fŸhren. – FOTO: APA/VN/PHILIPP STEURER – ++ WIR WEISEN AUSDR†CKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG […]
Isabel Russ, VN-Chefredakteurin: “Die Buch am Bach ist eine wunderbare Gelegenheit, Kinder frühzeitig für das Lesen zu begeistern.” VN/STEURER

Bücher auf einen Blick

Im Mittelpunkt steht die Bücherschau im großen Saal der Kulturbühne Ambach. Der Vorarlberger Buchhandel präsentiert Neuerscheinungen und Klassiker. Die Buchhandlungen Brunner, Buch & Spiel, Das Buch, Ländlebuch und Tyrolia verwandeln den großen Saal der Kulturbühne in die größte Kinder- und Jugendbuchhandlung Vorarlbergs. Auf der Buch am Bach liegen 3000 Bücher von über 45 verschiedenen Verlagen aus. Kinder, Jugendliche und Eltern können alle Bücher, die ihnen gefallen, vor Ort kaufen und mit nach Hause nehmen.

Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle Tag 2
Die Neuerscheinungen und Klassiker können auch gleich gekauft werden. VN/Paulitsch
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle
VN/Paulitsch

Insgesamt haben sich knapp 40 Bücherguides der Mittelschulen Bludenz, Bregenz Schendlingen und Wolfurt in Buchgenres wie Krimis, Mangas, Sachbücher, Grusel, Fantasy, Liebe und Abenteuer eingelesen. Sie stehen an den Messetagen an den Thementischen als Buchexperten zur Verfügung und helfen, das richtige Buch zu finden.

Buch am Bach: BŸcherguides der Mittelschule Bregenz Schendlingen, Bilder der BŸcherguides der Mittelschule Bregenz Schendlingen und deren Lehrer Dominik Dalfollo. Sie sind bei der Buch am Bach dabei. Wir machen die Bilder in der Schulbibliothek: Von einzelnen SchŸlern, Gruppenbild und immer BŸcher im Bild. Buch am Bach: BŸcherguides der Mittelschule Bregenz Schendlingen, Bilder der BŸcherguides […]
Die BŸücherguides der Mittelschule Bregenz Schendlingen sind von Dienstag von Donnerstag mit dabei. VN/Steurer
Buch am Bach: Bücherguides der Mittelschule Bludenz
Die Mittelschule Bludenz stellt ebenfalls für die Buch am Bach Bücherguides. VN/Paulitsch
Buch am Bach: Bücherguides der Mittelschule Wolfurt
Die Bücherguides der Mittelschule Wolfurt stehen am Mittwoch und Donnerstag als Bücherexperten beratend zur Seite. VN/Paulitsch

Herzstück Autorenlesungen

Die Lesungen zahlreicher bekannter Kinder- und Jugendbuchautoren aus dem deutschsprachigen Raum sind ein weiteres Herzstück der Buch am Bach. Mit dabei sind Ingrid Hofer, Susa Hämmerle, Irmgard Kramer, Marion Crone, Stephan Sigg, Christoph Mauz, Ruth Anne Byrne, Hannes Wirlinger und Matthäus Bär. Zusätzlich zur Buch am Bach dreht sich am Freitag, dem 21. Juni, in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch alles ums Lesen und um Bücher. Die Autorinnen Ulrike Motschiunig, Bettina Kleinszig, Kadisha Belfiore und Isabella Rummel werden sowohl in der Kulturbühne Ambach als auch in der Arbeiterkammer Feldkirch durch ihre Lesungen die Bücher zum Leben erwecken.

Buch am Bach ist in der Bibliothek der AK Feldkirch zu Gast 11. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach
Susa Hämmerle wird mit einer Auswahl ihrer Bücher zur Buch am Bach anreisen. Fix mit dabei sind auch ihre neuen Bücher. VN/Paulitsch
11. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach Tag 2 Buch am Bach;
Autorin Ulrike Motschiunig wird in der Kulturbühne Ambach und in der Bibliothek der AK Feldkirch lesen. VN/Paulitsch
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle
Stephan Sigg wird sein neues Buch “Null Empfang” mit im Gepäck haben. VN/Paulitsch
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle
Marion Crone nimmt ihren Drachen Galiloth zur Buch am Bach mit. VN/Paulitsch
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle
Ingrid Hofer wird “Teddy Eddy”auf die Buch am Bach mitbringen. VN/Paulitsch
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle Tag 3
Ruth Byrne ist mit ihrem dritten “Grimmbart”-Band dabei. VN/Paulitsch
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle Tag 2
Hannes Wirlinger wird wieder einen Drehbuch-Workshop abhalten und das Buch “Die Fürstin der Raben” mitbringen. VN/Paulitsch

Theater und Workshops

Neben der Landesbüchereistelle, die an den drei Messetagen Leseabenteuer für die Kleinen anbietet, führt das Götzner Puppentheater Ambach das Stück „Das kleine Ich bin Ich“ auf. Die Vorarlberger Anime- und Manga-Community (VAMC) zeigt den jungen Besuchern in Workshops, wie Origami gefaltet wird.

11. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach Eröffnungstag Buch am Bach;
Die Vorarlberger Anime und Manga Community (VAMC) bietet Workshops zum Origamifalten an. VN/Paulitsch

Weitere kreative Angebote stehen ebenfalls auf dem Programm: Die Theatergruppe der Mittelschule Götzis führt das Theaterstück „Wer hat das Dornröschen getötet?“ auf. Die Pädagogische Hochschule bietet Lesevermittlung rund um Irmgard Kramers Bücher „17 Erkenntnisse über Leander Blum“ und „Wisperwasser“. Der Cosplay-Workshop „Von der Lieblingsfigur zum perfekten Kostüm“ vermittelt Kostümkunst. Zudem stellt Burkhard Wüstner den Kindern und Jugendlichen den Schriftsteller, Volksbildner und Sozialreformer Franz Michael Felder vor.

Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Bilder von den Lesungen, Workshops, den Bücherguides, dem Buchhandel, den Ständen im Foyer, von lesenden Kindern in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle
Irmgard Kramer wird mit ihrem neuen Buch “Ida Butterblum und die Tür nach Anderswo” zur Buch am Bach kommen. VN/Paulitsch

Diese Programmvielfalt verdanken wir unseren Partnern Arbeiterkammer Vorarlberg, vkw illwerke und der katholischen Kirche, dazu noch der Gemeinde Götzis und weiteren Gemeinden, der kompletten Fachgruppe der Buch- und Medienwirtschaft der Vorarlberger Wirtschaftskammer, der Messe Dornbirn, dem Cineplexx, dem Österreichischen Jugendrotkreuz und Bachmann electronic sowie ZM3.

Wenn Sie Interesse an einer kurzweiligen Tour durch die Bücherwelt haben, dann besuchen Sie uns. Ab 9 Uhr geht es los. Es sind noch Restplätze vorhanden. Das gesamte Programm ist auf der Webseite www.buchambach.at aufgeführt. Alle Infos erhalten Sie auch vor Ort. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Auch die An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist dank der Kooperation mit dem Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) gratis.

Das war die Buch am Bach 2023

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse, Bilder von den drei Lesungen, von den Kindern und der Führung in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch
In der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch bekommen die Kinder und Jugendlichen nach der Autorenlesung eine Führung. VN/Steurer
Buch am Bach 2023; 12. Buch am Bach; 12. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse, Bilder von den drei Lesungen, von den Kindern und der Führung in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch