Mittelschule Marienberg feiert zehn Jahre Bildung

Vorarlberg / 21.06.2024 • 13:20 Uhr
Jubiläum Mittelschule Marienberg
Die Schülerinnen Lilli und Sophie mit Direktorin Elisabeth Buchli, sowie die Pädagoginnen Bernadette Kob und Mirjam Moosmann vor den Feierlichkeiten.SIE

Mit einem Festprogramm feierte die Mittelschule Marienberg ihr zehnjähriges Bestehen.

Bregenz Mit einem umfangreichen Festprogramm feierte die Mittelschule Marienberg am vergangenen Wochenende ihr zehnjähriges Bestehen. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten im Marianum konnten sich die Besucher an einem roten Faden orientieren und dabei verschiedene Darbietungen erleben.

Jubiläum Mittelschule Marienberg
Emma-Rosa, Viktoria und Keanu mit Silke Bösch.

Höhepunkt der Feierlichkeiten war der anschließende Festakt im Turnsaal. Dabei beeindrucke besonders der Auftritt des experimentellen Bewegungschors ECHO unter der Leitung von Andreas Paragioudakis.

Jubiläum Mittelschule Marienberg
Die Mittelschüler Bo und Emilio mit dem roten Faden.

In ihren Ansprachen blickten Schulleiterin Elisabeth Buchli und der ehemalige Geschäftsführer des Schulträgervereins Marienberg, Markus Schwaigkofler, auf die Entwicklung der Schule seit ihrer Gründung im Jahr 2014 zurück. Damals zog die Schule mit Unterstützung vieler engagierter Eltern in das Obergeschoss der Villa Raczynski. Mit nur 29 Schülerinnen und Schülern in zwei jahrgangsgemischten Klassen begann die Erfolgsgeschichte der Mittelschule Marienberg.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Jubiläum Mittelschule Marienberg
Finja, Lia, Elina und Laura aus der Diamanten-Klasse.

Schon bald stellte sich heraus, dass die Villa zu klein war. Bereits ein Jahr später zog die Schule ins Marianum um, wo sie das 3. und 4. Stockwerk gemeinsam mit der HLW belegte. Durch kleine Umbauten wurde der offene Unterricht ermöglicht, und die Schule wuchs auf vier Klassen mit 84 Schülerinnen und Schülern sowie achtzehn Lehrkräften und zwei Schulassistentinnen an.

Jubiläum Mittelschule Marienberg
Unter den Besuchern: Doris Huber mit Martin, Noah und Sophia Bertschler.

Vor zwei Jahren startete die Schule einen gemeinsamen Schulentwicklungsprozess mit der HLW und der VS, der zu einem neuen Leitbild, einer neuen Webseite und dem Claim “Schule voller Leben” führte. Direktorin Elisabeth Buchli betonte in ihrer Ansprache die Werte der Schule: „Lebensnah, aufmerksam, weitsichtig, menschlich und begeisternd – das sind die Werte, denen wir uns in Marienberg verschrieben haben.“ Sie hob hervor, dass die Schule seit zehn Jahren einen regen Zulauf verzeichnet. Das pädagogische Konzept soll die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in ihrer Lern- und Persönlichkeitsentwicklung ansprechen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Jubiläum Mittelschule Marienberg
Sophie und Ema vor den fliegenden Steinen.

Mit Morgenkreis, Klassenrat, Tutorengesprächen, ganztägiger Schulform, kleinen Lehrerteams, jahrgangsgemischten Klassen, vorbereiteter Lernumgebung, Freiarbeit, Projekten und alternativer Leistungsbeurteilung haben die Pädagogen Rahmenbedingungen geschaffen, die diese Bedürfnisse unterstützen und fördern.
Die Direktorin dankte allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Alexandra und Stefan Waibel, die als Pioniereltern sprachen, hoben in ihrer Rede den unschätzbaren Wert der MS Marienberg für die schulische und persönliche Entwicklung ihrer drei Söhne hervor.

Jubiläum Mittelschule Marienberg
In den Räumlichkeiten gab es viel zu entdecken.

Mathias Tschmelitsch, ein Schüler der ersten Generation, erzählte von unvergesslichen Erlebnissen an der MS Marienberg. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang sorgten die Eltern der Mittelschüler für das leibliche Wohl und rundeten damit das Jubiläumsfest gebührend ab. SIE

Jubiläum Mittelschule Marienberg
Till, Clemens, Matthias und Lena kamen gerne in ihre ehemalige Schule.
Jubiläum Mittelschule Marienberg
Beim Rundgang durch die Schule durften die Besucher auch kreativ sein
Jubiläum Mittelschule Marienberg
Emil und Paul freuten sich auf die Jubiläumsfeier im Turnsaal.