Durch „Blueberry Hills“ zum Hüttenseeli

Vorarlberg / 03.07.2024 • 13:32 Uhr
Durch „Blueberry Hills“ zum Hüttenseeli

VN-Wandertipp. Vorarlbergs schönste Wasserplätze – präsentiert von Heike Bechtold (Teil 6/8).

Stuben Diese unschwierige und ausgesprochen lohnende Wanderung führt durch eine wahre Bilderbuchlandschaft und kann auch problemlos mit gehfreudigen jüngeren Kindern unternommen werden. Immer wieder passiert man kleine Bächlein, die zum Spielen einladen.

Durch „Blueberry Hills“ zum Hüttenseeli

Im Frühsommer säumen blühende Alpenrosen über lange Strecken den Weg, im Spätsommer locken die Heidelbeersträucher. Das Panorama unterwegs ist nur schwer zu toppen. Beherzte Schwimmer wird der Sprung in das idyllische Hüttenseeli locken. Wie oft hat man schon die Gelegenheit, auf über 2100 m Höhe in spektakulärer Umgebung zu schwimmen?

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Wegbeschreibung

Am Ausgangspunkt befindet sich der erste weiß-rot-weiße Wegweiser Richtung Kaltenberghütte, dem wir folgen. Anfangs zieht ein breiter Schotterweg bergwärts, der jedoch schon bald in einen angenehmen, schmalen Wanderweg übergeht. Er führt längere Zeit über Weideflächen aufwärts. Nach etwa 45 Minuten Gehzeit passiert man eine Liftstation, anschließend folgt eine kurze Abwärtspassage.

Durch „Blueberry Hills“ zum Hüttenseeli

Nach Überqueren eines Bachs geht es ansteigend bis zu einer beschilderten Abzweigung weiter. Hier hält man sich geradeaus in südwestliche Richtung. Der sonnige Weg hält wunderbare Ausblicke bereit. Der Mittelteil der Wanderung ist nur mäßig steil, erst die letzte Etappe unter der Kaltenberghütte wird wieder etwas steiler. Direkt unterhalb der Hütte befindet sich ein kleiner See. Unser eigentliches Wanderziel, das sogenannte Hüttenseeli liegt etwa 10 Minuten weiter oberhalb. Zurück geht es auf demselben Weg. Heike Bechtold

Durch „Blueberry Hills“ zum Hüttenseeli

See Kaltenberg-hütte (2124 m)

Ausgangspunkt Stuben, kleiner Parkplatz bei der Alpe Rauz, direkt an
der Arlbergstraße B197, kurz nach der Abzweigung Richtung Lech. Ein weiterer Parkplatz befindet sichin Fahrtrichtung Tirol bei der Talstation der Flexenbahn.
Öffis Landbus Linie 760 – Haltestelle Klösterle Rauzalpe
Beste Jahreszeit Juni-Oktober
Einkehrmöglichkeiten Kaltenberghütte, diverse Gasthäuser in Stuben
Gut zu wissen Das Hüttenseeli liegt auf dem Weg zu den Maroi- köpfen (2522 m), die in etwa 1¼ Stunden erreicht werden können. Der Weg dorthin verlangt Trittsicherheit.
Autorinnentipp Zur Kaltenberghütte kann auch direkt von Stuben aus gewandert werden. Dabei passiert man den kleinen Stubener See, der sich perfekt für einen Zwischenstopp eignet.