Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

Vorarlberg / 30.07.2025 • 10:30 Uhr
Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für einen anspruchsvollen Wandergipfel mit Kletterei.

Die Tour auf die Rote Wand ist anstrengend und schwierig, der Grat vom Vor- zum Hauptgipfel eine echte Herausforderung und nichts für nervenschwache Gemüter. Erfahrung im Fels, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein absolutes Muss, zumal man auf dem gleichen Weg auch wieder absteigen muss. Die 360-Grad-Aussicht vom Gipfel der Roten Wand ist allerdings fantastisch und belohnt für den anstrengenden und schwierigen Aufstieg. Piz Buin, Schesaplana, Drei Türme und Säntis sind nur einige der Bergriesen, die vom höchsten Punkt aus zu sehen sind.

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

Wegbeschreibung Die Rote Wand ist ab dem Parkplatz als ungesicherter Steig ausgeschildert. Vom Parkplatz geht es kurz bergab, ein Fahrweg führt oberhalb des Sees zu einer Weggabelung, bei der rechts abgebogen wird. Bald darauf folgt eine weitere Rechtsabzweigung in nördlicher Richtung. Auf einem weiß-blau-weiß gekennzeichneten Weg geht es nun auf die mächtige Südwand der Roten Wand zu, die nach ihrem auffallenden roten Kalkgestein benannt ist.

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

Unschwierig wandert man durch ein mit Felsblöcken durchsetztes Gelände. Diese Felsen (Boulder) sind bei Kletterern besonders beliebt. Der schmale Weg quert zunächst ein langes Geröllfeld, dann führt er bergauf zu einem Joch zwischen Rothorn und Roter Wand. Nun geht es rechts auf einem sehr schmalen Pfad ohne große Höhenunterschiede um das Massiv der Roten Wand herum. Dieser Pfad ist teilweise ausgesetzt und an einzelnen Stellen kaum mehr vorhanden. Einige schwierige Stellen wurden durch ein Drahtseil entschärft.

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nach Querung der Nordwestflanke geht es auf einem Serpentinenweg steil über den Bergrücken hinauf. Je höher man steigt, desto felsiger und anspruchsvoller wird das Gelände. Der Fels ist scharfkantig und brüchig und macht den Einsatz der Hände zuweilen unangenehm. Handschuhe sind in diesem Fall von Vorteil. Bald ist der Vorgipfel erreicht. Dort halten sich teilweise mehr Wanderer auf als auf dem Gipfel selbst.

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

Wer den Gipfelgrat in Augenschein genommen hat, versteht warum. Er bildet den schwierigsten Abschnitt der gesamten Tour, für den man etwa noch 20 Minuten braucht. Ausgesetzt und teils schwierig führt ein schmaler und ungesicherter Steig in südliche Richtung zum höchsten Punkt. Blaue Markierungen erleichtern die Wegfindung.

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg

Rote Wand (2704 m)

Ausgangspunkt Bushaltestelle Formarinsee bzw. Parkplatz beim Formarinsee. Die Anfahrt erfolgt von Lech aus (Wanderbus), ab der Schranke in Zug besteht Mautpflicht. Der Mauttarif für Pkw beträgt 25 Euro. Die Zufahrt zum Parkplatz beim Formarinsee ist täglich zwischen 8 und 16.30 Uhr und mittwochs ganztägig den Wanderbussen aus Lech vorbehalten.

Schwierigkeitsgrad schwer
Gehzeit 5¾ bis 7 Stunden
Höhenmeter 1000 m

Anfahrt mit Öffis Wanderbus Lech, Haltestelle Formarinsee
Beste Jahreszeit Juli bis Oktober
Einkehrmöglichkeiten diverse in Zug und Lech
Gut zu wissen In der Gegend um die Rote Wand gibt es sehr viele Murmeltiere und Steinböcke zu sehen.
Autorinnentipp Unterwegs gibt es keine Möglichkeit, die Wasserflasche aufzufüllen, daher sollte ausreichend zu trinken mitgenommen werden.

Anspruchsvolle Tour auf einen unverwechselbaren Berg
Heike Bechtold, Das große Vorarlberger Gipfelbuch, Tyrolia, 240 Seiten, 28 Euro

Instagram @bechtold_heike

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.