Großkreisel und neue Süd-Spange

Vorarlberg / 05.07.2024 • 17:13 Uhr
Drohnenbild Hohenems Verkehr Kreisverkehr Straße Strassenbau BIITE KEINE BESCHRIFTUNG MIT DROHNENBILD DA FLUGVERBOTSZONE!!!
In Hohenems wird gebaut. VN

Umbau der A 14-Anschlussstelle Hohenems ist beschlossene Sache.

Bregenz, Hohenems Die Vorarlberger Landesregierung hat den Baubeschluss für den Umbau der A 14-Anschlussstelle Hohenems und den damit verbundenen Um- und Neubau der L 46 Diepoldsauer Straße und L 203 Rheinstraße gefällt. Das Land Vorarlberg, die Stadt Hohenems und die Asfinag wollen ab 2026 die Bagger rollen lassen. Die Gesamtkosten sind mit rund 34,9 Millionen Euro veranschlagt, das Land trägt davon rund 21,1 Millionen Euro.

Hornbachkreisel entlasten

An der A 14 wird die Anschlussstelle Hohenems umgebaut. Der Kreisverkehr wird zu einem Großkreisel erweitert. Neben dem Um- und Neubau der Diepoldsauer und der Rheinstraße soll eine Verbindungsspange, die Spange Süd, vom Kreisverkehr südlich am Emspark vorbei zur Lustenauer Straße führen und so den Hornbachkreisel entlasten. Sie dient auch als Erschließung des Gewerbegebietes. Beginnend von der Kreuzung L 203/Spange Süd wird entlang der Spange eine neue Radwegverbindung bis zum Alten Rhein realisiert.

Erweiterung des Emsparks Hohenems_0724

„Die L 46 wird im westlichen Bereich adaptiert, damit wartende Lkw vor der Zollabfertigung Platz finden“, erläutert Landesrat Marco Tittler. Des Weiteren wird südlich der L 46 ein LKW-Kontrollplatz errichtet und die Flächen für den Vignettenkauf neu organisiert. Die Zufahrt zur Autobahnmeisterei wird neu geregelt und erhält einen direkten Anschluss an den Großkreisel.

Soweit möglich erfolgt die gesamte Umsetzung der Maßnahmen unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, wobei durch die Baumaßnahmen Einschränkungen im Verkehrsablauf zu erwarten sind. Die Bauarbeiten sind ab 2026 geplant.

Die Baumaßname sei “für die Stadt Hohenems ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der verkehrlichen Situation rund um die Anschlussstelle und ermöglicht weitere Entwicklungschancen”, erklärt der Hohenemser Bürgermeister Egger.