“Wir lieben das Meer”: Wo die Vorarlberger ihren Urlaub verbringen

Viele Vorarlberger entfliehen derzeit dem regnerischen Wetter und genießen ihren Sommerurlaub in der Ferne. Diese Reiseziele sind heuer besonders gefragt.
Schwarzach Der Sommer in Vorarlberg hat sich bislang nicht gerade von seiner Sonnenseite gezeigt. Statt Hitze, Sonne und Badespaß dominierte bislang vor allem regnerisches Wetter. Viele Vorarlberger genießen derzeit die Urlaubszeit am Meer oder blicken voller Vorfreude auf ihren Sommerurlaub. “Die Reisebüros verzeichnen eine ausgezeichnete Nachfrage nach Sommerurlauben”, berichtet Reiseexperte und Sprecher der Vorarlberger Reisebüros, Klaus Herburger.

Die Vorarlberger zieht es laut Herburger heuer vor allem nach Italien, gefolgt von Spanien und Griechenland. Trotz Preissteigerungen von fünf bis zehn Prozent gehe die Tendenz in diesem Jahr in Richtung Qualitätsurlaub oder gar Luxusurlaub. “Wir verzeichnen eine verstärkte Nachfrage nach höheren Hotelkategorien, wenn es das Budget bei den Kunden erlaubt”, sagt der Reiseexperte. Aber auch Nachhaltigkeit spiele eine große Rolle. “Insgesamt wird Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt.” Daher haben die meisten Kunden ihren Urlaub schon frühzeitig gebucht. “Wer spät bucht, bekommt nur das, was übrig bleibt, und das meistens auch noch teurer. Last-Minute-Buchungen sind nicht mehr so ,in’ wie früher”, informiert Herburger. Wer sein Urlaubsziel mit Bedacht wählt, kann sich einiges einsparen. Zu den preiswerten Zielen zählen heuer Ägypten, Tunesien und Portugal. “Auch in gewissen Teilen in Österreich, Deutschland, Ungarn oder Tschechien kann man einen günstigen Urlaub verbringen”, sagt Herburger. Tiefer in die Tasche greifen muss man hingegen in Städten wie Paris, Rom, Venedig oder New York. Die VN haben sich bei prominenten Vorarlbergern umgehört, wo sie in diesem Sommer die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und was ihnen beim Urlaub wichtig ist.

“Ich gehe mit der Familie seit vielen Jahren, seit die Kinder noch Babys waren, ins Hotel Schwarz nach Mieming. Konservativ. Nicht weit weg. Perfekt für uns alle. Ida, unsere 16-jährige Tochter, macht gerade ihren Ferienjob dort. Aber was mir mit meinen Tenniskollegen passiert ist, war wirklich toll. Wir hatten die Schnauze voll von den typischen Tennisurlauben und gingen aus einer Laune heraus nach Marrakesch. In ein Riad mitten hinein in die Medina. Eine Woche hielt uns der Maghreb im Bann. Die Muezzins, die Händler und Märkte, die Wüste, das sagenhafte Atlasgebirge, inklusive Tennisturnier und die wunderschönen Museen. Kultur und Sport exzellent zu verbinden, ist für mich Hochgenuss.” Marco Spitzar, Künstler und Werber

“Am erholsamsten für mich ist eine Flusskreuzfahrt auf einem kleinen Schiff. An Deck liegen, die Landschaft vorüberziehen sehen, ein Buch lesen, in kleinen Buchten schwimmen und Landgänge mit interessanten Führungen machen. So wie auf dem Douro in Portugal oder Inselhüpfen in Dalmatien. Das ist genau nach meinem Geschmack. Letztes Jahr gab es einen Radurlaub in Frankreich. Zwei Wochen einem Fluss entlang radeln, aus einer Packtasche leben und jeden Tag in einer anderen Unterkunft schlafen war aufregend und würde ich sofort wieder machen. Man kann total abschalten und es wird einem bewusst, wie wenig man für ein gutes Leben eigentlich braucht.” Gabi Fleisch, Kabarettistin

“Meinen Urlaub verbringe ich am liebsten mit meiner Frau Anna-Maria und meinem Sohn Jonathan irgendwo, wo man vom ganzen Alltagsstress abschalten kann. Wir haben im vergangenen Monat eine Woche im schönen Nenzinger Himmel verbracht und waren jeden Tag am Wandern und Spazieren. Jedoch lieben wir auch das Meer und werden im September noch eine Woche in Montenegro am Strand verbringen und Sandburgen bauen. Die Preisleistung im Urlaub sollte einfach passen. Ich denke, ich bewege mich da im Mittelmaß.” Philipp Bali, Rapper Bada

“Derzeit bin ich mit meinem Sohn, seinen besten Freunden und unserem Hund auf einem Campingurlaub in Kroatien. Auf Wunsch meines Sohnes haben wir einen Camper gemietet. Ich dachte, das könnte ein abenteuerliches Erlebnis werden. Und das kann ich nur bestätigen – es hat seinen Reiz, ein ganz einfaches Leben zu führen. Beim nächsten Urlaub könnte es noch schlichter werden, vielleicht auf einer Almhütte. Doch ich befürchte, dass mein Sohn dann nicht mitkommen möchte.” Nina Fleisch, Sängerin

“Da ich als Lehrerin auch den Vorzug der Sommerferien genießen darf, habe ich viel Zeit, tolle Sachen zu erleben. Hauptsächlich verbringe ich meinen Urlaub hier im Ländle, am See oder in Tirol. In diesem Sommer fliege ich mit meinem Freund nach Spanien. Als krönenden Abschluss werde ich das Coldplay-Konzert in Wien besuchen. Im Grunde finde ich eine Kombination aus Bade- und Städtetrips am besten, weil man entspannen und erleben kann.” Nina Wolf, Miss Vorarlberg

„Im Sommer ist normalerweise bei mir Hochsaison und ich bin die letzten sieben Jahre in meiner Selbstständigkeit immer in der Eis-Küche am Produzieren oder in meinem Eiswäggile, damit ich meine Kunden glücklich machen kann. Diesen Sommer ist durch die vielen Regentage noch mehr Kreativität in der Branche gefragt. Sommerurlaub im klassischen Sinne gibt es bei mir nicht. Gelegentlich schnappe ich mir das Bike, um Enduro fahren zu gehen. Ich mag es sehr gerne einfach, spontan und in der Nähe – wir haben alles bei uns hier im Ländle: Berge, Seen füllen meine leeren Energietanks wieder voll auf und erfreuen mich von Herzen.“ Linda Olsen, Unternehmerin („Linda‘s Ice Cream“)