Endlich Ordnung in der Wohnung: 5 Tipps von Ordnungscoach Benita Leimegger

Vorarlberg / 17.07.2024 • 18:30 Uhr
Besonders mit Kindern kann der Haushalt oft überfordernd sein. Ordnungscoach Benita hilft dabei, eine Grundordnung in die eigenen vier Wände zu bringen. VN/Steurer

Benita Leimegger hilft als Ordnungscoach insbesondere Familien bei der Strukturierung des Alltags – mit ihren Tipps überzeugt sie auf Instagram bereits 50.000 Follower. Im Gespräch mit den VN verrät die 27-Jährige, wie man im Haushalt Zeit spart, wie man sich von Dingen trennt und warum eine Grundordnung die Nerven und auch den Geldbeutel schont.

Kennelbach Beim Betreten der Wohnung von Benita Leimegger in Kennelbach fühlt man sich sofort in eine Oase der Ordnung versetzt. Alles hat seinen Platz, nichts wirkt überstellt oder zufällig. Die 27-Jährige ist Ordnungscoach und hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen Menschen zu helfen, ihren Haushalt effizient und stressfrei zu führen. Ihre Motivation und ihr Wissen teilt sie nicht nur mit ihren über 50.000 Followern auf Instagram, sondern auch durch persönliche Coachings vor Ort.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Die zweifache Mama von zwei Buben hat eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin abgeschlossen und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Doch während ihrer Elternzeit entdeckte sie ihre Leidenschaft für Ordnung und Struktur neu. “Ich habe gemerkt, dass der Haushalt insbesondere für Familien ein ständiger Stressfaktor war. Mit Kindern und Katzen sammelt sich schnell viel an und ich wollte einen Weg finden, um den Alltag und den Haushalt einfacher und zeitsparender zu gestalten”, erzählt sie.

Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
Benita zeigt VN-Redakteurin Mirijam Haller, wie man Ordnung in den Kleiderkasten bringt. VN/Steurer

Im Oktober vergangenen Jahres machte sich Benita mit “Endlich in Ordnung” als Ordnungscoach selbstständig. Ihre Tipps und Tricks zur Haushaltsorganisation fanden schnell Anklang. “Mein Ziel ist es, durch Ordnung Menschen zu helfen, Zeit zu sparen und leichter den Haushalt zu bewältigen”, erklärt sie. Dies ist besonders für Eltern wichtig, da sie oft mit zahlreichen Aufgaben jonglieren müssen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Die Herausforderung des Ausmistens

Viele Menschen tun sich schwer, sich von Dingen zu trennen. “Es fällt oft schwer, loszulassen”, erklärt Leimegger. Dahinter stünden oft Glaubenssätze wie “das könnte ich noch brauchen” oder “das hat viel Geld gekostet”. Doch es sei wichtig, sich bewusst zu machen, dass weniger oft mehr ist. Ein überfülltes Zuhause kann stressig und überwältigend sein.” Ihre Methode des Ausmistens hilft dabei, sich von unnötigem Ballast zu befreien. Sie betont, dass man sich fragen sollte, ob ein Gegenstand wirklich noch gebraucht wird oder ob er nur Platz wegnimmt.

Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.

Nachhaltigkeit und Minimalismus

Benita Leimeggers Ansatz geht Hand in Hand mit einem nachhaltigen und minimalistischen Lebensstil. “Es geht nicht darum, alles wegzuwerfen, sondern bewusst zu entscheiden, was wirklich notwendig ist”. Durch den bewussten Umgang mit Dingen kann man nicht nur Platz sparen, sondern auch umweltbewusster leben. “Weniger zu besitzen bedeutet auch, weniger zu konsumieren. Das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel.”

Benitas fünf Tipps für mehr Ordnung:

Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
1. Ausmisten und Kategorisieren: “Der erste Schritt ist immer das Ausmisten”, sagt Benita. “Man sollte sich von Dingen trennen, die man nicht mehr braucht. Danach wird alles in Kategorien eingeteilt, damit man sieht, wie viel von was da ist.” Diese Methode hilft nicht nur beim Behalten des Überblicks, sondern erleichtert auch das anschließende Organisieren. VN/Steurer
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
2. Päckchenfalten: Benita empfiehlt das sogenannte “Päckchenfalten”. Dabei werden Kleidungsstücke hochkant gefaltet und nebeneinander in Aufbewahrungsboxen gestellt, anstatt übereinander gestapelt. “Das spart Platz und man sieht sofort, was da ist, ohne alles durcheinander zu bringen.” VN/Steurer
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
3. Platzsparen im Küchenschrank: In der Küche kann man ebenfalls viel Platz sparen. “Stellt man Gläser abwechselnd mit dem Boden nach oben und unten in den Schrank, passt oft noch ein zusätzliches Glas hinein. Besonders bei Wein- und Sektgläsern kann das viel Platz schaffen”, so Benita (Bild unten). VN/Steurer
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
4. Horizontale Flächen freihalten: Ein weiterer Tipp von Benita ist, horizontale Flächen frei zu halten. Wer kennt nicht der Stuhl, über den Kleidung geworfen wird, die noch einmal getragen werden kann? “Hängt Kleidung, die noch einmal getragen werden kann, lieber an einen Haken an der Wand oder Tür. Das schafft optische Ruhe und hilft, den Überblick zu behalten.”
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
Ordnungscoach Benita Leimegger, Ordnungscoach Benita Leimegger gibt Tipps, wie man aufräumt und Ordnung behält.
5. Den Dingen einen Rahmen geben: Benita empfiehlt, Kleinzeugs oder Dekorationen in Form von Körben oder auf Tabletts einen Rahmen zu geben. “Das ist gleich viel aufgeräumter und übersichtlicher”, erklärt sie. Das schafft eine harmonische Atmosphäre. VN/Steurer

Die Kennelbacherin plant, ihre Dienstleistungen weiter auszubauen und mehr Menschen vor Ort bei sich Zuhause zu helfen. “Es macht mir unglaublich viel Freude zu sehen, wie sich das Leben meiner Kunden durch mehr Ordnung verbessert.” Neben ihren Coachings möchte sie auch weiterhin als Kindergartenpädagogin arbeiten und beides miteinander verbinden. “Ordnung ist nicht nur ein Zustand, sondern eine Lebenseinstellung“, sagt sie lächelnd.

“Endlich in Ordnung”

Benita Leimegger

Tel.: 0664 9685533

Instagram: www.instagram.com/p/C6l7jTsN2Kl/