Zwei Nachtsperren im Hinterwald stehen an

Vorarlberg / 20.08.2024 • 10:55 Uhr
Nächtliche Sperre
In den Nächten von Donnerstag auf Freitag bzw. Freitag auf Samstag STPsind Schröcken und Warth via L 200 nicht erreichbar, sondern nur über eine großräumige Umfahrung via Bludenz und Lech.

L 200 Au-Schröcken ist am 22. und 23. August jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr gesperrt.

Au Mit den unwetterbedingten Sperren zwischen Vorarlberg und Tirol über den Arlberg bzw. die Silvretta hat diese lange geplante Straßensperre nichts zu tun: In den Nächten vom Donnerstag, 22., auf Freitag, 23. August und vom 23. auf den 24. August geht auf der L 200 im Hinterwald nichts mehr, denn zwischen Au und Schröcken ist die Bregenzerwaldstraße im Bereich Schoppernau für jeglichen Verkehr gesperrt und es gibt keine lokale Umleitungsmöglichkeit.

Das Ende ist absehbar

Verkehrsbehinderungen bzw. -einschränkungen sind in diesem Abschnitt der Bregenzerwaldstraße ein mehrjähriges Projekt, denn in Schoppernau wird seit 2019 gearbeitet. Damals wurde der Abschnitt vom Ortseingang in Richtung Schröcken saniert. Rund 700 Meter Straße waren von dieser Sanierung betroffen. Ein Jahr später wurde der knapp einen Kilometer lange Abschnitt vom Ortseingang in Richtung Au saniert und jetzt ist das dritte Teilstück – rund 800 Meter lang – in Arbeit. Die gute Nachricht: der ÖAMTC avisiert das Ende der Sanierungen mit Ende September.

Nächtliche Sperre
Straßenmeister Johannes Batlogg: „Die Arbeiten an den großen Baustellen der L 200 liegen im Plan.“

Vor dem Abschluss stehen auch die Arbeiten im Bereich der Tuppenbrücken zwischen Müselbach und Egg. Hier ist allerdings auch im kommenden Jahr noch Geduld gefragt, denn die letzte Sanierungsphase des 13-Millionen-Euro-Vorhabens erfolgt erst nach der Winterpause im kommenden Jahr. Dann aber sollten sommerliche Einschränkungen zwischen Müselbach und Egg für längere Zeit kein Thema mehr sein.

Baulos Warth abgeschlossen

Erfreuliches kann Straßenmeister Johannes Batlogg auch vom Projekt am Ende der L 200 berichten: Das Baulos Warth konnte termingemäß abgeschlossen werden. Hier wurde der Straßenabschnitt von der Steffisalpbahn bis zur Einmündung der L 200 in die L 198/Lechtalstraße im Ortszentrum generalsaniert. Dabei wurde nicht nur die Landesstraße runderneuert, auch der Gehsteig und die gesamte unterirdische Infrastruktur wurde auf den neuesten Stand gebracht. STP