Wie in Hohenems Tiere Kindern beim Lernen helfen

Andrea Schwarzmann-Diem (40) hat für Kinder mit Lernschwierigkeiten ein Angebot mit Tieren ausgearbeitet.
Hohenems Was haben Schildkröte, Meerschweinchen, Pferd, Hund, Huhn und Kaninchen gemeinsam? Sie alle sind Teil eines Lerntrainings der Pädagogin Andrea Schwarzmann-Diem. Die Volksschullehrerin aus Alberschwende hat sich Kindern mit einer Lernschwäche angenommen und für sie ein außergewöhnliches Programm erarbeitet.

Die Pädagogin merkte ziemlich bald, dass Kinder mit Lernschwächen durch den Umgang mit Tieren große Fortschritte machen können. Denn Kinder, deren Selbstwert durch schulische Misserfolge leidet, werden durch die Tiere gestärkt. “In einem stressfreien Umfeld erarbeiten wir mit Hilfe der Tiere das Lesen, Schreiben und Rechnen”, erklärt die Pädagogin. Vergangenes Jahr hat sie zudem eine Legasthenie und Dyskalkulie-Ausbildung mit Pferden absolviert und lässt dadurch neue Impulse in die Arbeit mit den Kindern fließen. Ihre Pferde Pinturero und Gilfi sind in einem Stall in Hohenems untergebracht. Dort und in ihrer Heimatgemeinde Alberschwende macht sie mit den Kindern die besonderen Lerntrainings.

Wahrnehmungsschulungen auf dem Pferd
Zu Andrea Schwarzmann-Diem kommen schon seit mehr als einem Jahr Volksschulkinder mit einer Lernschwäche und nehmen ihr Angebot dieses besonderen “Nachhilfe-Unterrichts” mit dem Namen “Pony und Du. Lernen mit Herz und Verstand” an. “Auf dem Pferd machen wir Wahrnehmungsschulungen und Übungen, die das räumliche Denken anregen”, sagt sie. Rechts-Links-Schwächen werden so beispielsweise spielerisch auf dem Pferd behandelt. Sie selbst hat schon von klein auf eine große Passion für Tiere und weiß, dass gemeinsam mit ihnen vieles möglich ist.

Tier wertet nicht
Besonders gut kommen die Lesetrainings an. Die Kinder dürfen den Tieren vorlesen. “Das Schöne daran ist, dass es dem Hund oder dem Küken ziemlich egal ist, ob das Kind etwas holprig liest”, sagt sie lächelnd. Die Kinder erfahren wieder Selbstvertrauen und werden durch die regelmäßige Übung besser. Einmal im Monat bietet sie sogar am Wochenende Trainings an.

Und für jene, die sich bei den Malreihen noch etwas schwertun: Auch diese werden spielerisch mit tierischer Hilfe gelernt. An ein Erlebnis erinnert sich Andrea Schwarzmann-Diem gerne zurück. Ein Mädchen sollte das Jahr in der Schule wiederholen. Nachdem sie regelmäßig bei ihr mit den Tieren lernte, hat sie das Jahr geschafft und sogar mit guten Noten abgeschlossen. “Ihre Mama hat mir als Beweis sogar das Zeugnis geschickt”, sagt sie. Schön ist für sie zu beobachten, dass die Kinder wieder ein Selbstvertrauen aufbauen und an sich glauben. Anfragen zum Programm können direkt unter andreadiem@hotmail.com gestellt werden. BVS

