Jugendhandballtrainerin Carolina Grabher: “Das Erfolgsrezept ist, Spaß zu haben”

Carolina Grabher engagiert sich in ihrer Freizeit seit mehr zehn Jahren als Handball-Trainerin für Kinder.
Lustenau Die Leidenschaft fürs Handballspielen erweckte bei Carolina Grabher (24) ein Schulkollege in der Volksschule. “Ich bin eigentlich in einer Fußballfamilie groß geworden. Ich glaube sogar, ich wusste als Kind gar nicht, was Handball ist”, erinnert sich die junge Lustenauerin lachend zurück. Doch seit dem ersten Training ist der Funke auf sie übergesprungen. Es hat ihr so gut gefallen, dass sie seit ihrem achten Lebensjahr beim Handballclub Lustenau dabei ist. “Früher habe ich selbst gespielt, heute trainiere ich nur noch unseren Nachwuchs”, sagt die 24-Jährige und beginnt gleich mit einem Strahlen in den Augen, über ihr wohl schönstes Hobby zu erzählen.

Große Familie
Der Handballclub, kurz HCL genannt, ist für sie wie eine Art Familie. “Ich habe viel Zeit hier im Verein verbracht. Bis zu meinem Bandscheibenvorfall vor vier Jahren war ich selbst aktive Spielerin bei den Damen”, erzählt sie. Als Kindergartenpädagogin gibt sie nicht nur bei ihrer Arbeit mit den Kindern alles. Auch im Verein trainiert sie mit viel Herzblut die Nachwuchsmädchen der U10. “Ich mag es, mit den Kindern in diesem Alter zu trainieren. Ihre Begeisterung, wenn sie zum Training kommen, ist unbeschreiblich für mich”, sagt sie. Und genau das treibt sie an, sich in ihrer Freizeit für die Kinder zu engagieren.

Lange Trainererfahrung
Das Wissen und ihre Leidenschaft für diese Ballsportart gibt sie schon lange an Kinder weiter. “Seitdem ich 14 Jahre alt bin, geb ich ihnen Tipps und bringe ihnen alles rund ums Handballspielen bei.” Mittlerweile spielen einige “ihrer” Handballkinder, die sie vor Jahren vorbereitet hat, bei den Damen und sind richtig gut. Sie fördert jedes einzelne Kind. “Leistung ist gut, doch Spaß ist ebenso wichtig”, erklärt sie.
Zur Person
Carolina Grabher
Geboren am 19. November 1999
Wohnhaft in Lustenau
Beruf Kindergartenpädagogin in Lustenau
Hobbys Handballspielen, reisen

Geht um das Kind
Der HCL ist im Breitensport angesiedelt. “Jedes Kind, das gerne Handballspielen mag, ist hier willkommen”, betont sie. Jene Kinder, die auf Leistung aus sind und Talent mitbringen, werden gefördert. Spaß und Freude am Ballspielen steht jedoch an oberster Stelle. “Ich sehe nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch das Kind dahinter”, erklärt sie. Und genau deshalb gefällt ihr der Verein in ihrer Heimatgemeinde so gut. “Ich würde nie zu einem anderen Verein wechseln. Hier fühle ich mich zu Hause”, sagt sie. Genau wie in einer richtigen Familie spüre sie beim HCL einen Zusammenhalt unter den Spielern, dem Nachwuchs und den Eltern. So gibt es bei ihnen immer Eltern, die Helferdienste gerne übernehmen. Das macht für sie “ihren” Verein aus. “Es ist ein Geben und Nehmen. Genau wie in einer richtigen Familie”, sagt sie. BVS