Die VN sind die starke Nummer 1 in Vorarlberg

Vorarlberg / 17.10.2024 • 14:40 Uhr
Die VN sind die starke Nummer 1 in Vorarlberg
Die VN bedanken sich bei ihren treuen Leserinnen und Lesern. VN/Handout

Media-Analyse 23/24: Mit 61,9 Prozent Reichweite unangefochten an der Spitze – VN und VOL.AT führen die Crossmedia-Wertung weiterhin an.

Schwarzach Die Vorarlberger Nachrichten (VN) haben in der aktuellen Media-Analyse 23/24 ihre Spitzenposition behauptet. Mit 38 Prozent Reichweite bleiben die VN die meistgelesene Tageszeitung im Land. 130.000 Menschen vertrauen täglich auf die Berichterstattung der VN. Damit halten die VN ihren Platz als die Nummer eins in Vorarlberg und sind die reichweitenstärkste Tageszeitung im eigenen Verbreitungsgebiet in Österreich.

Besonders stark zeigt sich die Stärke der VN und VOL.AT in der Crossmedia-Reichweite. Mit einer kombinierten Reichweite von 61,9 Prozent liegen die beiden Medienangebote weiterhin weit vor allen anderen Tageszeitungen und Online-Plattformen in ihrem Verbreitungsgebiet in Österreich. Die Crossmedia-Reichweite (CMR), die sowohl Print als auch Online-Nutzer erfasst, zeigt, dass die VN nicht nur im traditionellen Zeitungsmarkt, sondern auch digital führend ist.

Die VN sind die starke Nummer 1 in Vorarlberg

„Dass wir so stark aufgestellt sind, zeigt das Vertrauen unserer Leserinnen und Leser in unsere Arbeit. Besonders unsere digitale Präsenz wächst kontinuierlich“, zeigt sich VN-Chefredakteurin Isabel Russ erfreut. „Wir bedanken uns von Herzen bei unseren Leserinnen und Lesern für ihr Vertrauen. Es ist unglaublich zu sehen, wie viele Menschen sowohl in der gedruckten Ausgabe als auch digital mit uns verbunden bleiben. Mit unserer starken Marke und unserer engagierten Redaktion wollen wir die Menschen in Vorarlberg genau dort erreichen, wo sie leben und ansprechen, was sie bewegt”, sagt Russ. “Der Erfolg bestätigt uns darin, weiter in den Ausbau unseres Angebots zu investieren und die Digitalisierung in den Fokus zu rücken.“

ABD0001_20240426 – SCHWARZACH – …STERREICH: ++ HANDOUT ++ Die neue Chefredakteurin der “Vorarlberger Nachrichten” Isabel Russ, auf einem undatierten Archivbild. Die 33-JŠhrige ist seit Februar als neue Chefredakteurin der “Vorarlberger Nachrichten” dafŸr zustŠndig, das Blatt in der digitalen Transformation zu fŸhren. – FOTO: APA/VN/PHILIPP STEURER – ++ WIR WEISEN AUSDR†CKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG […]
VN-Chefredakteurin Isabel Russ bedankt sich bei den Leserinnen und Lesern für ihr Vertrauen. VN/Steurer

Hohe Beteiligung an der Media-Analyse

Basierend auf 15.465 Interviews, die im Erhebungszeitraum Juli 2023 bis Juni 2024 österreichweit durchgeführt wurden, umfasst dieser Bericht die Daten des 2. Halbjahres 2023 und des 1. Halbjahres 2024 als Gesamtdatenbestand. Diese hohe Teilnahme sorgt für eine verlässliche Basis der erhobenen Reichweiten.

Neben den VN konnte sich die „NEUE Vorarlberger Tageszeitung“ mit einer Reichweite von 9,4 Prozent auf dem zweiten Platz in Vorarlberg halten. Die „NEUE am Sonntag“ ist mit 17,8 Prozent mit Abstand die reichweitenstärkste Sonntagszeitung in Vorarlberg.

Die aktuelle Media-Analyse zeigt außerdem, dass sechs von zehn Personen in Österreich (60,5 Prozent) und damit rund 4,7 Millionen Menschen ab 14 Jahren täglich mit einer Tageszeitung oder deren Onlineauftritt in Kontakt kommen.

Digital weiter auf Erfolgskurs

Neben dem Printbereich wächst das Interesse an digitalen Nachrichtenformaten weiter. 16.000 Personen haben Zugang zu V+ und damit exklusiven Inhalten der VN, der NEUE sowie Premium-Artikeln auf VOL.AT. „Die Zukunft liegt klar in der Digitalisierung, und unsere Abonnentenzahlen zeigen, dass die Menschen bereit sind, für Qualität zu zahlen“, so Isabel Russ.

Mit diesem Erfolg im Rücken werden die VN und VOL.AT auch in Zukunft eine führende Rolle im Vorarlberger Medienmarkt spielen – sowohl in Print als auch digital.