Grüne legen im Hickhack um Haltestelle Hafen nach

Schoch und Hehle werfen dem Bregenzer Bürgermeister Verzögerungstaktik vor.
Bregenz Die Bregenzer Grünen wollen Bürgermeister Michael Ritsch Beine machen. Vizebürgermeisterin Sandra Schoch und Stadtrat Heribert Hehle forderten am Donnerstag “unverzüglich die Vorstellung der Pläne zur Verlängerung des Hafenbahnhofs in Richtung Hauptbahnhof”. „Der Bürgermeister verschleppt das Projekt und verhindert so den Ausbau zu einem modernen Mobilitätsdrehpunkt. Alles, nur um seine eigene Position zu retten“, kritisierte Schoch in der Aussendung.
Am Mittwoch hat Noch-Mobilitätslandesrat Daniel Zadra (Grüne) eine neue Variante beim geplanten Umbau der Haltestelle Bregenz-Hafen öffentlich gemacht. „Wir haben die Diskussionen und Bedenken in der Stadt Bregenz aufmerksam verfolgt und nehmen sie sehr ernst“, so Zadra. Bei der neuen Variante würde der Bahnsteig in beide Richtungen verlängert und die Kreuzung direkt beim Hafen durch eine Fuß- und Radwegunterführung ersetzt werden. Man habe diese Variante auf Bitten des Landes grundsätzlich überprüft, sagten die ÖBB am Mittwoch den VN. In den nächsten Wochen soll das Projekt detailliert ausgearbeitet und dem Land und der Stadt noch einmal vorgelegt werden. Ende November ist außerdem ein Treffen von Bürgermeister Michael Ritsch und städtischen Vertreter mit dem ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä in Wien geplant.
“Rasche Zustimmung”
Schoch und Hehle mahnen umgehend Informationen über den Verhandlungsstand mit ÖBB und Land Vorarlberg, sowie eine rasche Präsentation der neuen Pläne ein. Auch Daniel Zadra erwartet nach der Präsentation der Pläne “die rasche Zustimmung der Stadt Bregenz”: „Eine weitere Verzögerung oder gar die Ablehnung des Projektes hätte enorme Konsequenzen für den Nahverkehr im gesamten Rheintal. Ohne die verlängerten Bahnsteige könnten die neuen Züge in Bregenz Hafen nicht mehr halten”, unterstreicht er.