Ein kleines Juwel füllt eine Baulücke in Bregenz

Im Bregenzer Weißenreuteweg wurde die Baustelle für eine Kleinwohnanlage eingerichtet.
Bregenz Der Kran steht seit kurzem im Bregenzer Weißenreuteweg, wo von der Trivium-Group eine Kleinwohnanlage mit neun Einheiten in zwei Baukörpern errichtet, wie Geschäftsführer Mario Kmenta bei einem Lokalaugenschein auf der Baustelle erläutert. Es ist ein interessantes Projekt im obersten Qualitäts- und Preissegment, denn es soll in einem sensiblen Bereich auch dem Umfeld angepasst sein.

Deshalb hat das Büro marte.marte ein Projekt entwickelt, das vorrangig darauf abzielt, die Baulücke mit einem Lösung zu schließen, die sich harmonisch einfügt.
Kaufinteresse ist enorm
Es sei fast ein Glücksfall, wenn sich in Bregenz eine solche Chance bietet, erläutert Kmenta auf der Baustelle und ergänzt, dass mit diesem Projekt auch entsprechendes Kaufinteresse geweckt werden konnte. „Schon vor die Baumaschinen aufgefahren sind, war eines der beiden Häuser komplett verkauft“, freut er sich darüber, dass es große Nachfrage nach solchen Luxuswohnungen gibt.
Es sei, so Kmenta, ein Projekt, das alle Vorzüge vereint: „In einer absolut ruhigen Lage mit wenig Straßenverkehr, trotzdem zentral gelegen und zwischen See und Berg mit hoher Lebensqualität.“ Investiert werden in das Projekt rund elf Millionen Euro. STP