Glamouröser Raubritterball begeisterte Besucher

Vorarlberg / 14.01.2025 • 15:53 Uhr
Raubritterball
Prinzenpaare aus Hörbranz und Bregenz auf der Leiblachtalsaalbühne. Verein

Rauschende Ballnacht mit eindrucksvollem Programm in Hörbranz.

Hörbranz Am Sonntag luden die Hörbranzer Raubritter zu ihrem großen Ball nach Hörbranz. Im Mittelpunkt standen dabei das amtierende 48. Hörbranzer Prinzenpaar, Prinzessin Margot und Prinz Wolfgang mit ihrem „räuberischen“ Gefolge, das an diesem Abend zum ersten Mal ihr Kostüm, den offiziellen Prinzenorden und die Prinzenpaarshow präsentierte und dafür begeisterten Applaus erhielt.

Raubritterball
Das Hörbranzer Prinzenpaar mit seinem räuberischen Gefolge

Die Kindergarde Hörbranz konnte mit ihrem Show- und Gardetanz die Herzen der Ballbesucher erobern, im Anschluss brillierte die Garde Hard, bereits zum zweiten Mal beim Raubritterball, mit ihrem Gardetanz. Die Leiblachtaler Schalmeien, alle im neuen Kostüm, sorgten mit ihren einzigartigen historischen Instrumenten für die fulminante Ankündigung des Hörbranzer Prinzenpaares und begeisterte mit ihren Musikstücken die Ballbesucher.

Raubritterball
Hörbranzer Prinzenpaar Prinzessin Margot und Prinz Wolfgang.

Viel Beifall erhielten auch die Faschingsregenten aus der Landeshauptstadt, Prinz Ore der 67., Hannes der I., Prinzessin Ines die I., mit ihrem Gefolge aus 1000 und einer Nacht, der Fanfarenzug Bregenz und die Narrenpolizei, die der Veranstaltung mit mehr als 80 Personen ihren Besuch abstatteten.
Ein weiteres Highlight war die Mitternachtsshow von “7th Heaven”, die mit ihrer atemberaubenden Performance auf der Leiblachtalsaalbühne für Staunen sorgte.

Raubritterball
Der neue Knappe Jan mit Sonja.

Musikalisch begleitete die international bekannte Tanzband “Supreme” den Abend, die es meisterlich verstand, alle Tanzbegeisterten auf die Tanzfläche zu ziehen. Charmant und humorvoll moderierte Ritter Markus den Abend und führte gekonnt durch das vielfältige Programm. Neben den Auftritten und der traditionellen Ordensverleihung durch Prinzessin Margot und Prinz Wolfgang gab es noch einen emotionalen Moment: Ritter Günter, der „fröhlicher Schinkenbesorger“, verabschiedete sich nach langjährigem Einsatz aus der Runde der Raubritter. Für sein außergewöhnliches Engagement erhielt er den Dank und die Anerkennung der gesamten Faschingsgilde.

Raubritterball
Hörbranzer Prinzen der ersten Stunde: Prinz Norbert (li) und Prinz Ferde (re).

Prominenz und Tradition vereint

Der Raubritterball ist nicht nur für Hörbranz, sondern für die gesamte Region ein gesellschaftliches Highlight. Neben den stilvoll gekleideten Ballgästen – Damen in Abendkleidern und Herren im Anzug – waren viele ehemalige Prinzenpaare, Gefolgsleute, Altritter, Bürgermeister Andreas Kresser, Raubritterehrenpräsident Manfred Sigg, Prinzen der ersten Stunde Norbert Troy und Ferde Fink, VVF-Präsidentin Barbara Lässer, Theaterdirektorin Sonja Geiger, Mitglieder der Howilar Rutschbugglar, der Dorener Fasnatbüttel, der Güxlar, der Bregenzer Narraseckl, einige Bregenzer Altprinzen sowie viele Tanzfreunde beim Ballauftakt im Leiblachtalsaal mit dabei.

Raubritterball
Bürgermeister Andreas Kresser mit Eva.

Ein Abend voller Eleganz und Lebensfreude

Mit dem Raubritterball gelang den Hörbranzer Raubrittern unter Komtur Thomas Lissy ein glanzvoller Auftakt in die Saison 2024/2025. Die Mischung aus Eleganz, Unterhaltung und ausgelassener Faschingsfreude machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Abend. Die Vorfreude auf die kommenden Bälle und Events in der Faschingszeit ist nun umso größer.

Raubritterball
Kindergarde beim Raubritterball Hörbranz.
Raubritterball
Zere Ritter Markus mit Gardekind Isabella.
Raubritterball
Leiblachtaler Schalmeien beim Raubritterball in Hörbranz.
Raubritterball
der geehrte Ritter Günter (3.v.l.) und Geburtstagskind Eva (4.v.l.).