Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

Vorarlberg / 02.03.2025 • 17:30 Uhr
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Tausende Besucher beim Faschingsumzug in Bregenz. VN/Paulitsch

Tausende Faschingsnarren feiern bei strahlendem Wetter dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen.

Schwarzach Buntes Treiben in den großen Städten und vielen Gemeinden des Landes: Am Wochenende wurde mit gut einem Dutzend Faschingsumzügen der Höhepunkt der fünften Jahreszeit eingeläutet. Mehrere tausend Menschen feierten farbenfroh bei strahlendem Sonnenschein in den Straßen.
Die Laune hätte besser nicht sein können: Gute Stimmung bei friedlichen Feiern ohne größere Zwischenfälle gab es praktisch im ganzen Land. Samstag und Sonntag ging es etwa in Bludenz, Dornbirn und Bregenz auf den großen Faschingsumzügen rund. Dicht an dicht standen begeisterte Mäschgerle am Straßenrand und ließen die Faschingsgruppen hochleben. Die kleinen Gäste wurden dafür mit reichlich Süßem belohnt. Neben den drei Städten war am Wochenende auch in Bürs, Hörbranz, Lauterach, Rankweil, Silbertal, Sulzberg, Frastanz, Mäder, Partenen und Schlins fröhliches Treiben auf Umzügen angesagt.
Mit einem dichten Programm geht es heute und morgen ins große Faschingsfinale. Den Auftakt machen am Montag die Umzüge in Egg, Schruns und Frastanz. Am Dienstag folgen dann weitere traditionsreiche Faschingsumzüge, die einen Schlußpunkt hinter die fünfte Jahreszeit setzen.

Rückblick: Das sind die schönsten Bilder der Faschingsumzüge vom Wochenende in …

BREGENZ

Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Alle Bregenz-Fotos: VN/Paulitsch
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

LAUTERACH

Dass der Lauteracher Umzug seit Jahren zu den größten des Landes zählt hat mehrere Gründe. Zum einen ist es die Kooperation mit den Wolfurter Läbbe, denn diese beiden Fasnatzünfte führen dem Umzug gemeinsam und abwechseln durch – heuer war wieder Lauterach an der Reihe – und damit ist das Potenzial an aktiven Mäschgerle, Wagen und Zuschauern entsprechend groß. Auffqallend auch: Kindergärten und Schulen sind mit Hunderten Mäschgerle dabei. Zudem gibt es am Samstag rundum kaum Konkurrenz, in Dornbirn und Bregenz finden Umzüge erst am Sonntag statt, in Egg am Montag oder in Schwarzach am Dienstag, andere Zünfte wie Hard haben ihren Umzug schon früher durchgeführt – und dann kommt man von Lustenau oder Bezau, von Röns (!) bis Egg, von Rankweil bis Hittisau und wer weiß, von woher noch nach Lauteracht. Und dann formieren sich für Lauterach traditionell spezielle Gruppen, wie die Funkengotas, W9-Stammtisch und andere. Und der vielleicht wichtigste Grund, am Lauteracher Umzug teilzunehmen: bei den Schollesteacharn ist einfach der Bär los.

Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Fotos Lauterach: Peter Strauss
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

FRASTANZ

Faschingsumzuf, Kinderfasching, Frastanz, 2025
Kinderfaschingsumzug Frastanz, Fotos: VN/Hartmann
Faschingsumzuf, Kinderfasching, Frastanz, 2025
Faschingsumzuf, Kinderfasching, Frastanz, 2025
Faschingsumzuf, Kinderfasching, Frastanz, 2025
Faschingsumzuf, Kinderfasching, Frastanz, 2025

BÜRS

Faschingsumzug
Fotos Bürs: Gerhard Scopoli
Faschingsumzug
Faschingsumzug
Faschingsumzug
Faschingsumzug

DORNBIRN

Bereits um 10.00 Uhr traf sich die Dornbirner Fasnatzunft im TiK zum „Warm up“, bevor punkt 13.30 Uhr der Startschuss für den traditionellen „Dorabirar Umzug“ erfolgte. Seit 1962 findet dieser traditionsreiche Umzug alle zwei Jahre statt – heuer humorvoll moderiert von Ernst Klocker, der kurzfristig als Moderator einsprang. Zahlreiche Schaulustige säumten die Straßen und bestaunten die farbenfrohen Kostüme und fantasievollen Wägen. 71 Gruppen mit über 2300 Teilnehmern, darunter auch viele Dornbirner Schulklassen, sorgten entlang der Marktstraße für ein buntes Spektakel und ausgelassene Stimmung. Angeführt vom Fanfarenzug Dornbirn, folgten Gruppen wie die Pfütza Fäger Lochau, die Heißen Hasen aus dem Hatlerdorf, der Haselstauder Clownexpress sowie die Gsiberger Gaggla und das Krampfader Geschwader. Nach dem Umzug ließ man den Faschingssonntag auf der Partymeile in der Schulgasse und rund um den Marktplatz lautstark ausklingen.

Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Fotos Dornbirn: Carmen Thurnher
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens
Das war das Faschings-Wochenende: Die schönsten Bilder des bunten Treibens

RANKWEIL

Rankweil Faschingsumzug 2025
Fotos Rankweil: Thomas Knobel
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025
Rankweil Faschingsumzug 2025