Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen

Vorarlberg / 23.04.2025 • 14:25 Uhr
Schuldirektor Peter Hagspiel setzte sich mit viel Herzblut für Bildung und Chancengleichheit ein.
Schuldirektor Peter Hagspiel setzte sich mit viel Herzblut für Bildung und Chancengleichheit ein.privat

„Bildung ist der Schlüssel für ein geglücktes Leben“ – das war der Grundsatz von Peter Hagspiel, den er auch als Direktor der Schule Weidach lebte.

Von Kristina Becker

Hörbranz Als jüngstes von fünf Geschwistern wurde Peter Hagspiel am 19. August 1961 im elterlichen Bauernhof in Hörbranz geboren. Sein Heimatort wurde nach seiner Ausbildung zum Volksschullehrer auch zu seiner ersten beruflichen Station. Hier ging er von 1985 bis 2003 an der VS Hörbranz seiner Herzenstätigkeit nach – mit Unterbrechung 2001/2002, als er als interimistischer Leiter der VS Möggers eingesetzt war.

Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen: Peter mit Astrid als Zeremonienmeister im Bregenzer Kinderfasching 2012/13.
Peter mit Astrid als Zeremonienmeister im Bregenzer Kinderfasching 2012/13.

Mehr und mehr reifte in ihm der Wunsch, Kinder nicht nur als Lehrer in ihrer Entwicklung zu fördern, sondern auch die Rahmenbedingungen dafür aktiver gestalten zu können. So übernahm Peter ab 2003 zunächst die Leitung der VS Bregenz-Stadt, bevor er 2011 als Direktor an die Schule Weidach wechselte. Sein Engagement schlug sich dort u. a. im Aufbau einer Nachmittagsbetreuung, der Teilnahme am Kinderfasching oder auch seinem besonderen Herzensprojekt, dem „Klassenmusizieren“ in Kooperation mit der Musikschule Bregenz, nieder.

Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen: Seit seiner Jugend war Peter begeisterter Radfahrer.
Seit seiner Jugend war Peter begeisterter Radfahrer.

Er war großer Verfechter der Schulautonomie, setzte sich als Sportkoordinator für mehr Bewegung in den Volksschulen ein und machte sich für die Gemeinschaft von Volks- und Sonderschule unter dem Dach der Schule Weidach stark. Seinem Grundsatz blieb er dabei stets treu: Jedes Kind sollte die gleichen Chancen haben. Nicht nur den Kindern, auch seinen Kollegen und den Eltern trat er mit viel Verständnis und auf Augenhöhe gegenüber, was ihm viel Anerkennung einbrachte.

Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen: Liebevoller Ehemann und Familienvater: Peter 2019 mit seiner Frau Astrid und seinen Kindern Sonja, Matthias, Michael und Markus.
Liebevoller Ehemann und Familienvater: Peter 2019 mit seiner Frau Astrid und seinen Kindern Sonja, Matthias, Michael und Markus.

Peter war ein ausgesprochen vielseitiger Mensch, der gern Verantwortung übernahm: ob als Präsident des Tischtennisverbands Vorarlberg, Zeremonienmeister im Bregenzer Fasching, Koordinator der Vorarlberger Musikvolksschulen, Ministrantenausbildner oder auch Reiseleiter für Busreisen. Als Mitorganisator der Hörbranzer „Aktion 6. Dezember“ war es Peter – selbst seit seinem 15. Lebensjahr „Nikolaus“ – ein großes Anliegen, dass dieser den Kindern nicht mehr als strafender Erzieher, sondern als wohlwollender Freund gegenübertrat. Ein Grundsatz, den er in der Nikolausaktion mit der gleichen Überzeugung vertrat wie als Schuldirektor.

Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen: Jedes Jahr holte Peter einen Christbaum aus seinem geliebten Wald.
Jedes Jahr holte Peter einen Christbaum aus seinem geliebten Wald.

Auch als Familienvater und Ehemann waren Peter die Wertschätzung und bedingungslose Unterstützung seiner Liebsten ein großes Anliegen. Nach der Hochzeit mit seiner großen Liebe Astrid 1985 durfte das Paar in den folgenden Jahren eine Tochter und drei Söhne willkommen heißen. Im für alle Freunde stets offenen Familienhaus in Hörbranz durften Sonja, Matthias, Michael und Markus eine unbeschwerte Kindheit erleben. Dabei war Peter wichtig, ihnen die Musik, die Vielfalt der Welt und auch die Natur näherzubringen. 

Nachruf auf Peter Hagspiel: Mit ganzem Herzen engagiert für Kinder und ihre Chancen: Peter war mit Leib und Seele Volksschullehrer - hier bei der Landschulwoche in Laterns mit einer vierten Klasse der VS Hörbranz.
Peter war mit Leib und Seele Volksschullehrer – hier bei der Landschulwoche in Laterns mit einer vierten Klasse der VS Hörbranz.

Vor allem Letzterer war er seit seiner Kindheit sehr verbunden, kannte alle Vogelstimmen und fuhr auch der Umwelt zuliebe alle Alltagswege mit dem Rad – allein in den letzten fünf Jahren kam Peter so auf 30.000 Radkilometer. Er half seinem Bruder in der Landwirtschaft, pflegte mit Hingabe den Familienwald und liebte das „Holzmachen“. Dabei begleiteten ihn zuletzt gern seine Enkel Paul und Jakob.

Nach einem seiner geliebten Tage in der Natur ließ Peter am 22. März sein großes Herz unerwartet im Stich, und er starb am gleichen Ort, an dem er geboren wurde: in seinem Elternhaus in Hörbranz, wenige Tage vor der Geburt seiner jüngsten Enkelin Alma. Im Juli hätte er seine zweite Enkeltochter kennengelernt. Seine Familie findet Trost in der überwältigenden Anteilnahme – und darin, dass der von ihm eingeschlagene pädagogische Weg weitergegangen wird.

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.