Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen

Vorarlberg / 29.04.2025 • 10:28 Uhr
Werner Kessler, der Gründer der Seniorenbörse Wolfurt, verstarb am 13. März 2025.
Werner Kessler, der Gründer der Seniorenbörse Wolfurt, verstarb am 13. März 2025.privat

Werner Kessler war ein Menschenfreund, der mit seiner Seniorenbörse die Gemeinde Wolfurt prägte und stets mit Herz und Hand für andere da war.

Von Christine Nachbauer

Wolfurt Am 13. März 2025 verstarb Werner Kessler im Alter von 76 Jahren. Der Wolfurter hinterlässt eine liebende Familie und ein soziales Erbe, das die Gemeinschaft nachhaltig bereichert.

1948 in Wolfurt geboren, startete Werner nach Handelsschule und Bundesheer seine Bankkarriere. Bei der Raiffeisenbank Dornbirn arbeitete er sich zum Prokuristen und Personalleiter hoch. Nach 40 Berufsjahren ging er 2006 in den wohlverdienten Ruhestand.

Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: Werner mit seiner Frau Angelika bei ihrer goldenen Hochzeit. Angelika unterstützte ihn tatkräftig bei seinem sozialen Engagement und begleitete ihn ein Leben lang bei Reisen und schönen Radtouren.
Werner mit seiner Frau Angelika bei ihrer goldenen Hochzeit. Angelika unterstützte ihn tatkräftig bei seinem sozialen Engagement und begleitete ihn ein Leben lang bei Reisen und schönen Radtouren.

Seine Frau Angelika lernte er während eines Heimaturlaubs vom Bundesheer kennen. Nach der Hochzeit 1968 und dem Hausbau in Wolfurt komplettierten Tochter Andrea und Sohn Jürgen die Familie. Seine fünf Enkelkinder beschrieben ihn als durch und durch enkeltauglich – als Fan am Fußballplatz, beim Kartenspiel oder bei der Hausaufgabenbetreuung.

Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: Für Werner waren seine fünf Enkelkinder sein Ein und Alles. Er galt als durch und durch „enkeltauglich“.
Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: Für Werner waren seine fünf Enkelkinder sein Ein und Alles. Er galt als durch und durch „enkeltauglich“.

Eine schwere Rückenoperation nach seiner Pensionierung warf existenzielle Fragen auf: Was, wenn ich Hilfe brauche? und Wie kann ich mich sinnvoll engagieren? Die Antwort fand er 2008 in der Gründung der Seniorenbörse Wolfurt. Unter dem Motto Helfen und helfen lassen baute er mit seiner Frau einen Verein auf, der bald über 1000 Mitglieder zählte und sich auf Kennelbach und Schwarzach ausweitete. Besonders am Herzen lag ihm die Handwerkerschule, die pensionierte Handwerker mit Kindern zusammenbrachte und Wissen vom Tischler zum Schüler, vom Spengler zur nächsten Generation weitergab. Auch die Lesepatenschaften in den Wolfurter Volksschulen Bütze und Mähdle begleitete er bis zuletzt.

Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: Für das Projekt Handwerkerschule erhielt Werner Kessler 2014 eine Auszeichnung in Wien. V. l. n. r.: Werner Kessler, Mittelschul-Direktor Norbert Moosbrugger, Bundesminister Rudolf Hundstorfer
Für das Projekt Handwerkerschule erhielt Werner Kessler 2014 eine Auszeichnung in Wien: Werner Kessler (v.l.), Mittelschul-Direktor Norbert Moosbrugger, Bundesminister Rudolf Hundstorfer

Für sein Wirken erhielt Werner Kessler mehrere Auszeichnungen: die Ehrennadel der Vorarlberger Landesregierung, eine Anerkennung des Bundesministeriums für das Projekt Handwerkerschule und die Ehrennadel in Gold der Marktgemeinde Wolfurt. 2020 übergab er sein Amt an Kurt Weber, der ihm den Titel „Ehrenobmann“ verlieh.

Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: Im Jahr 2018 wurde Werner Kessler von der Marktgemeinde Wolfurt die Ehrennadel in Gold samt Urkunde für 10 Jahre Obmannschaft der Seniorenbörse überreicht. V. l. n. r.: Bürgermeister Christian Natter, Angelika Kessler, Werner Kessler.
Im Jahr 2018 wurde Werner Kessler von der Marktgemeinde Wolfurt die Ehrennadel in Gold samt Urkunde für zehn Jahre Obmannschaft der Seniorenbörse überreicht. Bürgermeister Christian Natter (v.l.), Angelika Kessler, Werner Kessler.

Sportlich blieb Werner Kessler zeitlebens aktiv – vom Turnverein über Fußball und Tennis bis hin zu seiner großen Leidenschaft, dem Skifahren. Mit seiner Frau Angelika unternahm er zahlreiche Reisen durch ganz Europa und viele Radtouren von der Donau bis ins Rheindelta.

Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: 2014 wurde Werner Kessler die Ehrennadel der Vorarlberger Landesregierung überreicht. V. l. n. r.: Landeshauptmann Markus Wallner, Werner Kessler, Bürgermeister Christian Natter
2014 wurde Werner Kessler die Ehrennadel der Vorarlberger Landesregierung überreicht: Landeshauptmann Markus Wallner (v.l.), Werner Kessler, Bürgermeister Christian Natter.

Nach einem Herzinfarkt 2011, mehreren Operationen und Krankenhausaufenthalten fand er nicht mehr zu seiner früheren Kraft zurück. Dennoch ertrug er seine Leiden mit bewundernswerter Tapferkeit und glaubte stets an Besserung. Mit Werner Kessler verlieren die, die ihn kannten, einen wertvollen Menschen, dessen soziales Engagement, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft in vielen Herzen weiterleben werden.

Nachruf auf Werner Kessler: Brückenbauer zwischen den Generationen: Werner Kessler engagierte sich in seiner Pension mit der Gründung der Seniorenbörse Wolfurt.
Werner Kessler engagierte sich in seiner Pension mit der Gründung der Seniorenbörse Wolfurt.

Nachrufe in den Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie einen Angehörigen mit einem Nachruf würdigen? Dann kontaktieren Sie uns unter nachrufe@vn.at unter dem Betreff “Nachrufe”.
Weitere Nachrufe finden Sie hier.