Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

Vorarlberg / 16.07.2025 • 11:53 Uhr
Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes
Heike Bechtold

Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine besondere Sonnenaufgangswanderung.

„Üsere Kanis“, wie die Kanisfluh von den Bewohnern der Region liebevoll genannt wird, ist ein mächtiges Massiv im hinteren Bregenzerwald und landauf, landab bekannt. Kein Wunder, denn die Aussicht vom Gipfel sucht ihresgleichen. Vor allem zur Zeit des Sonnenaufgangs ist der Ausblick vom Gipfel einfach unvergleichlich.

Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

Zudem sind auf der Kanisfluh häufig Steinböcke anzutreffen, die sich oft ohne jede Scheu im Gipfelbereich bewegen. Auf der „Kanis“ wird man also kaum allein sein.

Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

Wegbeschreibung Vom Parkplatz geht man in wenigen Minuten zum Alpengasthaus Edelweiß und folgt von dort einem weiß-rot-weiß markierten Weg in westlicher Richtung bergauf. Bald wird der Weg schmäler und führt oberhalb der Oberen Alpe vorbei, wo er sich nach Nordwesten wendet. Ein steiniger Pfad zieht bergwärts bis zum Hähle Sattel.

Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

Am Sattel angekommen ist links der Hohe Stoß zu sehen, ein mächtiger und imposanter Felsriese. Man folgt nun dem Weg nach rechts entlang des Kamms und wandert in etwa 20 Minuten zur Holenke, wie der höchste Punkt des Kanisfluhmassivs genannt wird.

Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

Spätestens jetzt wird klar, warum so viele Menschen immer wieder auf die Kanisfluh wandern, denn das Panorama ist unübertroffen. Der Hohe Ifen, die Drei Türme, die Schesaplana und der Widderstein sind nur einige der namhaften Berggrößen, die vom Gipfel aus zu sehen sind.

Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes

Kanisfluh, 2044 m

Ausgangspunkt Parkplatz unterhalb vom Alpengasthaus Edelweiß, Au.

Schwierigkeitsgrad leicht

Gehzeit 2-3 Stunden

Höhenmeter 580 m        

Beste Jahreszeit Mai – Oktober

Einkehrmöglichkeit Alpengasthaus Edelweiß, Au

Gut zu wissen Es gibt auch die Möglichkeit, von Mellau aus mit der Mellaubahn zur Bergstation Roßstelle zu fahren und von dort über die Alpe Kanis zum Gipfel zu wandern (ca. 3–3½ Stunden). Bei Nässe wird der an und für sich einfache Abstieg schnell herausfordernd.

Der markanteste und schönste Berg des Bregenzerwaldes
Heike Bechtold, Das große Vorarlberger Gipfelbuch, Tyrolia, 240 Seiten, 28 Euro

Instagram @bechtold_heike

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.